JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
histocamp
Conference “Terrorism – Counter insurgency and the role of intelligence services”
Wendepunkt Stalingrad
Nachwuchskolloquium für Militärgeschichte am ZMSBw
NATO TALK around the BRANDENBURGER TOR Berlin: Die Zukunft der NATO in einer unberechenbaren Welt
Jahrestagung des internationalen Workshops on Armenian and Turkish Scholarship (WATS)
„Dear Germany!“ Streitgespräch über Deutschlands Zukunft in Europa mit Stephen Green [GB], Etienne François [F], Adam Krzemiński [Polen], Sönke Neitzel [D] im Rahmen des ilb
Symposium: „Massengewalt in Südosteuropa – Vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart“
Tagung: „Wehrhafte Demokratie“
Gespräch und Filmvorführung: „Pearl Harbor aus japanischer Perspektive“
Buchvorstellung und Diskussion: „Deutschland und der Völkermord an den Armeniern“ (Göttingen 2017)
Checkpoint bpb: „Konturen einer neuen Weltordnung – Deutschlands internationale Verantwortung in Europa und der Welt“
DER SPIEGEL live: „Frieden machen: Was Diplomaten aus der Geschichte lernen können“
ForumZ-Vortrag: „Der Zweite Weltkrieg im Computerspiel zwischen Spielspaß und Faszinosum“
Nach oben