Zum Hauptinhalt springen

10.10.2025: Feierlicher Semsterauftakt 2025

Foto: Louisa Scholten

Am 10. Oktober 2025 fand der diesjährige feierliche Semesterauftakt statt.
Begrüßt wurden die neuen Kohorten in den Masterstudiengängen MA War and Conflict Studies sowie MA International War Studies.
Verabschiedet wurden die Studierenden aus dem Jahrgang 2023/24. Dazu schloss sich wie jedes Jahr der International War Studies Jahrgang 2024/25 der Tradition an, sich auf die zweite Reise des Studiums, zum Studienjahr nach Dublin zu begeben.
Geehrt wurden auch die Absolventen des vergangenen Jahres. Die Absolventen nahmen mit Freude ihre Urkunden entgegen, eine Ehrung, die sie sich nach langer Arbeit an erfolgreichen Masterarbeiten aus unterschiedlichen Themenbereichen redlich verdient haben.

Eine besondere Ehrung mit dem Bestpreis, welcher jedes Jahr verliehen wird um die besonderen Leistungen der Studierenden anzuerkennen, erhielten dieses Jahr die Absolventen Paul Behne und Raphael Nicolai aus dem MA War Studies. Der Bestpreis ist mit der Verleihung eines Ehrenrings und einem Preisgeld von 500 EUR verbunden, die beide durch den Förderverein des Lehrstuhls Militärgeschichte gestiftet werden. 
Ebenfalls zu verdanken ist es der Großzügigkeit des Fördervereins, dass in diesem Jahr zwei Studierende der International War and Conflict Studies-Kohorte mit jeweils 9.000 Euro ausgezeichnet wurden.
Dieses Stipendium soll das zweite Studienjahr in Dublin finanzieren helfen. Anton Fuchs und Moritz Hohmann, erhielten diesmal diese besondere Ehrung, die ihnen hoffentlich einen guten Start in Dublin ermöglichen wird. Wir gucken gespannt auf Ihren Abschluss im nächsten Jahr.

Nach der Preisverleihung klang die Veranstaltung auf der schönen historischen Terrasse des Universitätsgebäudes mit Blick auf das Neue Palais in entspannter Atmosphäre aus. Bei einem Glas Wein oder einer Apfelschorle bot sich den neuen Studierenden die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte zu knüpfen. Besonders wertvoll ist natürlich auch für den neuen Jahrgang der Austausch mit Absolventen der vorherigen Jahre und anderen geladenen Gästen.
Somit konnte der diesjährige Semesterauftakt erfolgreich in das neue Wintersemester 25/26 einläuten.

 

Die Bestpreise-Rede von Paul Behne finden Sie hier.

Foto: Louisa Scholten