Zum Hauptinhalt springen

Workshops der Schreibberatung


Schriftzug Workshops, Arbeitsutensilien und englische Flagge
Foto: Nicolaus/Zessko

Englischsprachige Workshops im Sommersemester 2023

  • 12.05.23, 10-13 Uhr: "Reading techniques"
  • 26.05.23, 10-12 Uhr: "Finding your Topic and Research Question"
  • 09.06.23, 10-12 Uhr: "Creative Scientific Writing"
  • 15.06.23, 16-18 Uhr: "Quantitative or Qualitative: Which Method for My Term Paper at the Faculty of Human Sciences?" (Ein Angebot der Humanwissenschaftlichen Fakultät)
  • 23.06.23, 10-12 Uhr: "Prepare the Writing: Structure and Outline"
  • 07.07.23, 10-12 Uhr: "Revisiting the Text: How to (re)write, edit, correct and finalise your paper"

Alle Workshops beginnen s. t.!

Beschreibungen und mehr Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Deutschsprachige Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben finden wieder in der vorlesungsfreien Zeit, im August / September 2023 statt.

Termine, Orte sowie Hinweise zur Anmeldung veröffentlichen wir jeweils zum Ende der Vorlesungszeit. Eine Beschreibung der Workshop-Inhalte finden Sie in unserem Moodle-Kurs.

Themen vergangener Workshops:

  • Ein gutes Thema ist die halbe Miete: Themenfindung, Fragestellung/These
  • Ebbe & Flut bei der Literatursuche: effektive Recherchetechniken 
  • Literaturverwaltungsprogramm Citavi
  • Lesetechniken
  • Gliederungen konzipieren
  • Schreibgruppen-Gründungstreffen
  • Ins Schreiben kommen – beim Schreiben bleiben: Schreibtechniken
  • Nach dem ersten Schreiben weiterschreiben: Überarbeitungstechniken
  • Kreativ wissenschaftlich schreiben
  • Wissenschaftlicher Stil
  • Zeitmanagement und Motivation
  • LaTeX

Fehlt Ihnen ein wichtiges Thema? Gerne greifen wir Ihre Anregungen auf. Schreiben Sie uns!

Writing Skills

Diverse Workshops an der Potsdam Graduate School

Zielgruppe: PhD candidates, Postdocs, Promovierende der Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften
auf Deutsch und Englisch

FAQ zu den Workshops

Antworten auf gängige Fragen zu den Workshops finden Sie hier.

Feedback von Workshop-Teilnehmer*innen

Lesen Sie hier, was Studierende über die Workshops der Schreibberatung sagen.

Die Angebote der Schreibberatung richten sich ausschließlich an Studierende der Universität Potsdam; vorrangig BA- und MA-Studierende! PhD und Postdocs wenden sich bitte an die PoGS.

Nicht gebuchte Plätze anderer Angebote (Workshops oder Lange Nacht) werden auf Nachfrage gerne an Studierende anderer Hochschulen oder an Doktoranden und Doktorandinnen der UP vergeben.