Beratung nach Zielgruppen
Beratung und Unterstützung für spezielle Zielgruppen:
Angebote der Schreibberatung
Internationale Studierende in deutsch- und englischsprachigen Masterstudiengängen
Individuelle Beratung und Module Paper Workshop
Die Philosophische und die Humanwissenschaftliche Fakultät bieten individuelle Beratungstermine auf Deutsch und Englisch und einen Module Paper Workshop auf Englisch an. (siehe Beratungen)
Studierende mit Schreibproblemen
Psychologische Beratung
psychologische Beratung von Studierenden, die z.B. aufgrund einer Schreibblockade das seelische Gleichgewicht verloren haben
Studierende mit gesundheitlicher Beeinträchtigung / in Belastungssituation
„Eine Uni für alle“
- individuelle Beratungsgespräche
- Vermittlung von Handwerkszeug zur Studienplanung und -gestaltung sowie zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Montags-Schreibgruppe
- Intensiv-Schreibwochen
Familienfreundliche Hochschule
- flexible Kinderbetreuung direkt am Campus, z.B. während der Schreibberatungen oder Workshops
- ggf. Kostenübernahme, z.B. bei der Arbeit in einer im Rahmen von Ellinet gegründeten Schreibgruppe
Schreibgruppen
inhaltliche Unterstützung bei der Gründung und Supervision von Schreibgruppen für Eltern im Rahmen des Workshop- und Beratungsangebotes
Studierende mit einer besonderen Hochschulzugangsberechtigung
Universitätskolleg
- Beratung für beruflich qualifizierte Studierende
- Gruppenmentoring für beruflich Qualifizierte
Beratung und Unterstützung für Schreibnoviz*innen und Expert*innen:
Angebote der Schreibberatung
Studierende in der Abschlussphase
Schreibgruppen
inhaltliche Unterstützung bei der Gründung und Supervision von Schreibgruppen für Langzeitstudierende im Rahmen des Workshop- und Beratungsangebotes
Promovierende und Postdocs
Potsdam Graduate School (PoGS)
- Schreibcoaching für Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaftler*innen: 6 Sitzungen à 3h im Laufe eines Jahres
- Workshops „Scientific and Academic Writing“: zweitägige englischsprachige Workshops
Schreibgruppen
inhaltliche Unterstützung bei der Gründung und Supervision von Schreibgruppen für Promovierende im Rahmen des Workshop- und Beratungsangebotes
Beratung und Unterstützung für unbekannte Textsorten:
Angebote der Schreibberatung
Career Service
- Tipps zur Stellensuche, zu Bewerbungsverfahren und zu den Bewerbungsunterlagen in individuellen Beratungen
- Check von Bewerbungsunterlagen
Beratung
- Unterstützung schon während des Schreibprozesses mit schreibdidaktischen Methoden
- gemeinsame Er- und Überarbeitung von Formulierungen
Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen
International Office
Beratung bei der Planung, Auswahl, Organisation und Finanzierung eines Auslandsstudiums oder Auslandspraktikums
Beratung
- Unterstützung bei der Überarbeitung von Motivationsschreiben
- gemeinsame Betrachtung der Kohärenz des Textes und des allgemeinen Sprachgebrauchs