Januar 2022
von Lydia Prexl
Zitieren ist das A und O jeder wissenschaftlichen Arbeit. Doch kaum sind die ersten Zeilen auf‘s Papier gebracht, kommen die Fragen. Kann ich die Quelle in meiner Arbeit überhaupt zitieren? Was muss man noch einmal bei direkten Zitaten alles berücksichtigen? Und wie zitiert man eigentlich ein Video oder einen Social-Media Eintrag? Fragen, die das Zitieren zu einem wahren Spießrutenlauf mehr
Februar 2022
Neil Murray
Are you just starting your bachelor's degree and are unsure how to write a term paper? Or are you interested in brushing up on your knowledge about essay writing? Then ‘Writing Essays in English Language and Linguistics’ may be of interest to you. Whether you read it from front to back as a step-by-step guide while more
März 2022
Gerlinde Mautner
Wer wissenschaftlich Lernen, Lehren oder Arbeiten möchte, kann auf die englische Sprache nicht verzichten. Da Englisch im akademischen Umfeld selbstverständlich ist, sind gute Lektüren zum wissenschaftlichen Schreiben in der englischen Sprache ein wertvolles Hilfsmittel. Das Besondere an diesem Buch mehr
April 2022
Hilary Glasman-Deal
Do you need an introduction or refreshment in writing science research publications, papers, and articles in English? For that purpose, I would like to introduce you to this user-friendly guide by Hilary Glasman-Deal. This book guides the reader through the process of writing science research and help with writing a Bachelor’s or Master’s thesis in English. It is a fast, do-it-yourself guide as more
Lutz von Werder u. a.
Scheinbar endlose Textmengen, Zeitdruck sowie ein blockierter Schreibfluss zählen zu denHerausforderungen, denen sich Schreibende beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten mitunter stellen müssen. In Weg mit Schreibstörung und Lesestress erläutern die Autor*innen verschiedene Methoden, um einen eigenständigen, lösungsorientierten Umgang mit Schreibschwierigkeiten zu finden. Dabei betonen sie die wichtige Rolle, die gekonntem Lesen mehr