Januar 2022
Lydia Prexl
Zitieren ist das A und O jeder wissenschaftlichen Arbeit. Doch kaum sind die ersten Zeilen auf‘s Papier gebracht, kommen die Fragen. Kann ich die Quelle in meiner Arbeit überhaupt zitieren? Was muss man noch einmal bei direkten Zitaten alles berücksichtigen? Und wie zitiert man eigentlich ein Video oder einen Social-Media Eintrag? Fragen, die das Zitieren zu einem wahren Spießrutenlauf mehr
Februar 2022
Neil Murray
Are you just starting your bachelor's degree and are unsure how to write a term paper? Or are you interested in brushing up on your knowledge about essay writing? Then ‘Writing Essays in English Language and Linguistics’ may be of interest to you. Whether you read it from front to back as a step-by-step guide while more
März 2022
Gerlinde Mautner
Wer wissenschaftlich Lernen, Lehren oder Arbeiten möchte, kann auf die englische Sprache nicht verzichten. Da Englisch im akademischen Umfeld selbstverständlich ist, sind gute Lektüren zum wissenschaftlichen Schreiben in der englischen Sprache ein wertvolles Hilfsmittel. Das Besondere an diesem Buch mehr
April 2022
Hilary Glasman-Deal
Do you need an introduction or refreshment in writing science research publications, papers, and articles in English? For that purpose, I would like to introduce you to this user-friendly guide by Hilary Glasman-Deal. This book guides the reader through the process of writing science research and help with writing a Bachelor’s or Master’s thesis in English. It is a fast, do-it-yourself guide as more
Mai 2022
Lutz von Werder u. a.
Scheinbar endlose Textmengen, Zeitdruck sowie ein blockierter Schreibfluss zählen zu den Herausforderungen, denen sich Schreibende beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten mitunter stellen müssen. In Weg mit Schreibstörung und Lesestress erläutern die Autor*innen verschiedene Methoden, um einen eigenständigen, lösungsorientierten Umgang mit Schreibschwierigkeiten zu finden. Dabei betonen sie die wichtige Rolle, die gekonntem Lesen mehr
Juni 2022
Christian Wymann
This book is not a typical writing guide but differs in that the author addresses the readers personally with ten fundamental questions about writing. Various questions are asked about academic writing and the personal writing process that every writer should be able to answer and reflect on. For instance, one chapter deals with the question of what blocks someone from writing. The author’s aim is for writers to become more
Juli 2022
Phyllis Creme and Mary R. Lea
Are you a non-native speaker of English and/or an international student? Do you have writing assignments for your bachelor’s or master’s program that you need to submit soon? If so, then the book Writing at University: A Guide for Students (2008) by Phyllis Crème and Mary R. Lea can be a constant companion, guide, and a trusted friend during your writing journey. This book is based on more
August 2022
Christine Flaßbeck
Welches Thema wähle ich für mein wissenschaftliches Schreibprojekt? Auf welche Frage suche ich eine Antwort? Mit welcher Methode? Anhand welcher Gliederungspunkte? Wann schreibe ich? Fange ich heute noch damit an?
Das alles sind Entscheidungen, die mehr
September 2022
Katja Reinicke
Wissenschaftliches Arbeiten gehört zum Studium einfach dazu: Neben Recherche, Literaturauswahl und Unmengen an Exzerpten beinhaltet jeder Schreibprozess verschiedene Stufen [...]. [D]er eigene Schreibprozess [wird] mit der klassischen Heldenreise gleichgesetzt und zur positiven Herausforderung erhoben. mehr
Oktober 2022
Dirk Siepmann
Wer wissenschaftliche Texte schreibt, steht immer wieder vor der Herausforderung, die interessanten Inhalte in einer bestimmten sprachlichen Form zu präsentieren – nämlich in der sogenannten Wissenschaftssprache. Dabei handelt es sich mehr
November 2022
John Biggam
Just as you settle into the new semester at your university, you realize that the end of the lecture period is rapidly approaching, and the essay-writing assignments would be soon due in a few weeks. Though you know the content that you want to write about, you feel at a loss on how to structure your thoughts in the format of an essay that your professor would like. If you experience such moments of self-doubt, then Succeeding with your University Essay can come to your rescue. more
Dezember 2022
Ulrike von Lange
Fachtexte lesen, verstehen und die daraus gewonnen Informationen in den eigenen Text zu integrieren, sind Grundlage jedes wissenschaftlichen Schreibprojektes. Eine Aufgabe, die nicht nur für Studienanfängerinnen und Studienanfänger zu einer Herausforderung werden kann, sondern auch für erfahrene Schreiberinnen und Schreiber. Vor allem dann, wenn man innerhalb kürzester Zeit eine große Textmenge verwalten, auswerten und verarbeiten muss. Wie der Umgang mit wissenschaftlichen Texten gelingen kann, mehr