Wir suchen ab 01.10.2022 Verstärkung für unser Team! Nähere Informationen zur Tätigkeit, Schulung zum*r Schreibberater*in und Bewerbung, finden Sie hier.
Im Sommersemester 2022 wird semesterbegleitend wieder eine Schreibwerkstatt in Seminarform mit zweiwöchentlichen Terminen à vier Stunden stattfinden. Die Schreibwerkstatt ist für das Verfassen einer max. 10 - 15-seitigen Hausarbeit konzipiert.
Das Angebot richtet sich vorrangig an Studierende der Erziehungswissenschaften. Freie Plätze werden auf Anfrage gerne an Studierende aller Fachrichtungen vergeben.
Wann: jeden zweiten Dienstag ab 19.04.2022 von 12 bis 16 Uhr
Wo: Am Neuen Palais
Anmeldung: in PULS
In den Terminen werden alle fünf Stufen des Schreibprozesses erklommen, denn am Ende soll eine abgabereife Hausarbeit stehen. Es werden Methoden vorgestellt, ausprobiert und diskutiert sowie Arbeitsziele zum individuellen Weiterarbeiten definiert. Um den Arbeitsfortschritt zu dokumentieren und auch den Austausch innerhalb der Gruppe bzw. zwischen Feedbackpartnern über die Treffen hinaus zu fördern, arbeiten wir mit Campus.UP.
Folgende Bitten bzw. Hinweise sind unbedingt zu beachten:
Zusätzliche Informationen für Studierende der Erziehungswissenschaften finden Sie hier.
Studierende aller Fachbereiche können hier an ihren Texten arbeiten. Das Schreibcafé wird durch eine*n erfahrene SchreibberaterIn betreut, die*der gerne Ihre Fragen rund ums das Schreiben beantworten wird.
Ablauf:
voraussichtlich donnerstags immer von 10 bis 14 Uhr.
Anmeldungen mit dem gewählten Teilnahmedatum richten Sie bitte an: schreibberatunguuni-potsdampde
Sie können gerne nur einzelne Termine wahrnehmen und Arbeitsbeginn und -ende an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Sollten weniger als drei Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor, den betreffenden Termin abzusagen.
Das Schreiben von Haus- und Abschlussarbeiten muss kein einsamer Prozess sein! Sehr vielen Menschen hilft beim Schreiben ein kollaborativer Rahmen, in dem sie
All diesen Bedürfnissen kommt eine Schreibgruppe nach.
Sollten Sie an unseren Angeboten nicht teilnehmen können, aber gerne mit anderen schreiben wollen, hilft Ihnen unser