Empirische Führungsforschung
| Niveau | Masterveranstaltung |
| Lehrveranstaltungstyp | Seminar |
| Umfang | 2 SWS / 6 LP |
| Häufigkeit des Angebots | jedes Semester |
| Zielsetzung | Die Seminarteilnehmer - sind in der Lage, eigenständig Forschungsfragen zu entwickeln, im Kolloquium zu präsentieren und zu diskutieren sowie diese im Rahmen von methodisch anspruchsvollen Studien zu untersuchen, - können als Teil des eigenen Forschungsdesigns eine Fragestellung selbständig erarbeiten sowie theoriegeleitete Hypothesen entwickeln und begründen, - können mit Blick auf die formulierte Fragestellung die Auswahl geeigneter theoretischer und methodischer Ansätze begründen und kritisch reflektieren |
| Zielgruppe | Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende im Masterstudiengang, die eigenständig Experimente und/oder Feldstudien zur quantitativen Überprüfung von Forschungshypothesen im Rahmen ihrer anstehenden Masterarbeit durchführen. |
| Leistungsanforderungen | Portfolioprüfung, bestehend aus einer Seminararbeit (ca. 15 Seiten) [75%] mit einer dazugehörigen Präsentation und Diskussion [25%] |
| Lehrkraft | Prof. Dr. Eric Kearney |
| Ansprechpartner bei Fragen | Prof. Dr. Eric Kearney |