Grundsätzlich ist eine Bewerbung zu jedem Semester (sofern die Voraussetzungen der jeweiligen Studienordnung erfüllt sind) innerhalb der vorgegebenen Fristen möglich. Die Bewerbung erfolgt online
https://umfragenup.uni-potsdam.de/abschlussarbeit-fop/.
Der Nachweis der formalen Voraussetzungen erfolgt durch eine aktuelle Leistungsübersicht, welche den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden muss. Fassen Sie alle einzureichenden Dokumente zu einem .pdf-Dokument zusammen und versenden den Anhang über Ihre Uni-Emailadresse - andernfalls wird Ihre Email gelöscht!
Die anschließende Bewerberauswahl findet gemäß den internen Vergaberichtlinien statt. Die Anzahl der angenommenen Kandidaten ist pro Semester begrenzt. Bei der Wahl des Prüfers sowie des Themas hat der/die Kandidat/in ein Vorschlagsrecht. Dies begründet jedoch keinen Rechtsanspruch.
Sommersemester 2023 | Wintersemester 2022/23 | |
---|---|---|
Bewerbungsstart | 27. Februar | 12. September |
Bewerbungsende (Ausschlussfrist) | 24. März (12 Uhr) | 3. Oktober |
Benachrichtigung über eine Betreuungszusage/-absage | 29. März | 6. Oktober |
Annahmeerklärung durch Studierende | bis 3. April (12 Uhr) | bis 10. Oktober (12 Uhr) |
Beginn des Kolloquiums | 1. Vorlesungswoche | 1. Vorlesungswoche |
Anmeldung im Prüfungsamt | ca. vier Wochen nach dem 1. Kolloquiumstermin | ca. vier Wochen nach dem 1. Kolloquiumstermin |
Hinweise: Nur vollständig und fristgerecht eingereichte Bewerbungsunterlagen können im internen Vergabeverfahren berücksichtigt werden. Achten Sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit Ihrer Angaben.
Die Bearbeitung eines eigenen Themenvorschlags ist grundsätzlich möglich und wird ausdrücklich begrüßt. Dies setzt allerdings voraus, dass:
Sprechen Sie bitte rechtzeitig im Vorfeld Ihrer Bewerbung mit dem Betreuer Ihrer Wahl über Ihr Forschungsvorhaben. Orientieren Sie sich bei der Wahl Ihres Betreuers bitte an den jeweiligen Interessenschwerpunkten der Mitarbeiter bzw. des Lehrstuhlinhabers.