Erfolgreiche Elterngespräche führen

Die Zusammenarbeit mit Eltern, u.a. das Führen von Elterngesprächen, stellt eine wichtige Aufgabe von Lehrkräften dar. Gespräche mit Eltern können von Lehrkräften als herausfordernd erlebt werden. Diese schulinterne Fortbildung zielt darauf ab, Lehrkräfte bei dieser Aufgabe zu unterstützen. In einer eintägigen Veranstaltung möchten wir Lehrkräften den systemischen Ansatz als Grundlage für erfolgreiche Elterngespräche näherbringen. Mithilfe von Videos von Elterngesprächen, praktischen Übungen und Rollenspielen sollen grundlegende Gesprächstechniken und Lösungsstrategien für herausfordernde Situationen in Elterngesprächen erarbeitet werden. Fortbildung lebt von einer aktiven Mitarbeit, Diskussionsbereitschaft und Kreativität der Teilnehmenden.

Was Sie erwartet:

Rollenspiele • Videos von Elterngesprächen • Erarbeitung von Lösungsstrategien für schwierige Gespräche • Warm-Up-Übungen • Input durch Dozierende • Austausch in Gruppen • Erfahrungsaustausch • Erstellung von Materialien • Reflexion • gemeinsames Frühstück 

Was Sie mitnehmen:

Checkliste zur Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen •  konkrete Kommunikationsstrategien • Lernkarten • Cheat Sheets • Beispiele für gelungene Elterngespräche

Anmeldeformular

captcha

Dozent:innen

Prof. Dr. Dirk Richter

Christin Lucksnat

Kontakt

Christin Lucksnat

Tel.: 0331 - 977 2059

E-Mail: lucksnatuni-potsdamde

Zielgruppe

Mitmachen können ganze Kollegien weiterführender Schulen.

Termine

Termine werden gemeinsam mit der Schulleitung individuell vereinbart. Für die Fortbildung sollte ein Fortbildungstag von 9 bis 16 Uhr eingeplant werden.

Veranstaltungsort

in Präsenz an Ihrer Schule

Methoden

  • Kleingruppen- und Tandemarbeit
  •  Plenumsdiskussionen
  • (Selbst-)Reflexion
  • Analyse von Elterngesprächsvideos
  • Rollenspiele
  • Trainerin:innenput
  • Wissensbuffet