Fortbildungen
Am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung werden im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte Fortbildungen entwickelt und für Lehrkräfte und Schulen angeboten. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Fortbildungsangebote und die Möglichkeiten, sich für einzelne Angebote anzumelden oder sie für die eigene Schule zu buchen.
Bei generellen Fragen zur Lehrkräftefortbildung am Arbeitsbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Dirk Richter. Bei spezifischen Anfragen zu einzelnen Fortbildungen können Sie die Kontaktperson des jeweiligen Angebots anschreiben.
Motivation durch Feedback: Lernförderliches Feedback geben und erhalten
In dieser Fortbildungsreihe erarbeiten wir gemeinsam Techniken und Methoden, um ein lernfördernliches Feedback an Schüler:innen zu geben und auch umgekehrt von ihnen zu erhalten. Ihre persönlichen Unterrichtserfahrungen verknüpfen wir dabei mit einer wissenschaftlichen Perspektive.
Erfolgreich Elterngespräche führen
Diese schulinterne Fortbildung zielt darauf ab, Lehrkräfte bei dem Führen von Elterngesprächen zu unterstützen.
Von der Klasse zum Team: Peer-Beziehungen stärken
Die Fortbildung zielt zum einen darauf ab, Lehrkräften empirisches Wissen zur Relevanz von Peer-Beziehungen sowie die Wirkung dieser auf den Lernerfolg zu vermitteln. Des Weiteren sollen praktische Übungen zur Stärkung von Peer-Beziehungen kennengelernt und selbst erprobt werden.