Zum Hauptinhalt springen

Abgeschlossene Projekte des Arbeitsbereichs

https://www.uni-potsdam.de/de/erziehungswissenschaftliche-bildungsforschung/forschung/my-virtual-reality-teaching-partner-vrteachingpartner

My Virtual Reality Teaching Partner (VRTeachingPartner)

Ziel des Projektes ist es dem Train-the-trainer-Ansatz folgend, Lehramtsstudierende zu „VR Teaching Partners“ auszubilden.

https://www.uni-potsdam.de/de/erziehungswissenschaftliche-bildungsforschung/forschung/lehrkraefte-plus

Lehrkräfte Plus

Untersuchung der Kompetenzen die Teilnehmenden des Qualifizierungrogramms Lehrkräfte Plus entwickeln.

https://www.uni-potsdam.de/de/erziehungswissenschaftliche-bildungsforschung/forschung/fortbildungsmonitoring-nrw

Fortbildungsmonitoring NRW

Erarbeitung und Pilotierung eines evidenz- und standardbasiertes Evaluationsinstruments zur Bestimmung der Qualität von Lehrkräftefortbildungen im Land Nordrhein-Westfalen.

https://www.uni-potsdam.de/de/erziehungswissenschaftliche-bildungsforschung/forschung/q-master

Q-Master

In diesem Projekt wurden Qualifizierungsprogramme für Quereinsteiger:innen evaluiert.

https://www.uni-potsdam.de/de/erziehungswissenschaftliche-bildungsforschung/forschung/e-lane

E-LANE

E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge

Schule leiten

Schule leiten

Evaluation der Werkstattreihe "Schule leiten"

CoMMIT

CoMMIT

Systematische Erfassung von Kontextfaktoren und Gelingensbedingungen erfolgreicher Entwicklungsprozesse im Bereich der Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung

ERIC

ERIC

Effekte des Leseunterrichts auf kognitive Teilprozesse des Lesens

ELIAS

ELIAS

Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Erfassung von Assessment Literacy bei Mathematiklehrkräften

ELA

ELA

Erprobung leichter Aufgaben