Werdegang
| Seit 2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung an der Universität Potsdam |
| 2022 - 2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Elternzeitvertretung: Arbeitsbereich Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe des Instituts für Erziehungswissenschaften Elternzeitvertretung: Abteilung Rehabilitationstechnik und Neue Medien des Instituts für Rehabilitationswissenschaften Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2019 - 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Abteilung Rehabilitationstechnik und Neue Medien des Instituts für Rehabilitationswissenschaften Projekt „Digitalisierung und Inklusion - Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen einer inklusiven digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung (Dig*In)“ Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2016 - 2019 | Studentische Mitarbeiterin – Abteilung Rehabilitationstechnik und Neue Medien des Instituts für Rehabilitationswissenschaften Projekt „Memore“ Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2016 - 2019 | Erzieherin; Facherzieherin für Integration |
Studium
| Seit 2019 | Promotionsstudium Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2017 - 2019 | Masterstudium Rehabilitationspädagogik (Master of Arts) an der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2014 - 2018 | Bachelorstudium Rehabilitationspädagogik (Bachelor of Arts) an der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2012 - 2014 | Weiterbildung zur Facherzieherin für Integration |
| 2007 - 2010 | Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin |