Zum Hauptinhalt springen

Vereinbarkeit, Familie, Pflege

Die Balance zwischen Studium oder Beruf und familiären Aufgaben, wie Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen ist oft herausfordernd. Diese Seite zeigt Ihnen Anlaufstellen zur Vereinbarkeitsberatung an der Universität.

Hochschulweite Angebote

Mit unseren Angeboten unterstützen wir Hochschulangehörige, Familie mit Studium und Beruf zu vereinbaren. Wir bieten Beratung, flexible Kinderbetreuung und familienfreundliche Studienstrukturen. Sensibilisierung für Familiengerechtigkeit erfolgt durch Workshops und Öffentlichkeitsarbeit. Der Service kooperiert mit der Hochschule, um familienfreundliche Strukturen zu schaffen und passt Angebote fortlaufend den Bedürfnissen der Hochschulangehörigen an, unterstützt durch Zusammenarbeit mit regionalen Netzwerken und anderen Hochschulen.

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

  • Strategische Beratung in hochschulpolitischen Fragen rund um Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechtervielfalt, Diskriminierungsschutz, Diversität und Vereinbarkeit
  • Individuelle Beratung bei sexualisierter Diskriminierung, Mobbing, Konflikten und Vereinbarkeitsfragen
  • Beratung der Hochschulleitung und diverser Kommission bei Stellenbesetzungsverfahren, strategischen Prozessen, Entwicklungskonzepten, Gleichstellungsplänen, Governancestrukturen 
  • Weiterbildung in gender- und diversitätssensiblem Kompetenzerwerb 
  • Beratung zu gendersensibler Sprache, Gender Bias und strukturellen Hindernissen von Frauen in der Wissenschaft
  • Förderung der Geschlechterforschung an der Schnittstelle zur Gleichstellung(spolitik)
  • Antidiskriminierungsarbeit und Diskriminierungsschutz 

Christina Wolff

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Adresse: Am Neuen Palais
Koordinationsbüro für Chancengleichheit
Am Neuen Palais 10, Haus 6
14469 Potsdam

Öffnungszeiten: Sprechzeiten
Individuelle Absprache

Welcome Center Potsdam für Beschäftigte: Zentrale Beratungs- und Servicestelle für internationale Forscher*innen

Das Welcome Center des International Office bietet internationalen Gastwissenschaftler*innen und ihren Gastgeber*innen Beratung und Betreuung an.

Sie können sich unter einer Vielzahl von Beratenden eine Person aussuchen. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage per E-Mail an die passende Ansprechperson oder informieren Sie sich über Sprechzeiten auf den jeweiligen Internetseiten. Wir bitten Sie, Ihre Anfrage nur an eine Person zu schicken. Dies reduziert die Bearbeitungszeit. 

Hier gelangen Sie zu dem Beratungsangebot des Welcome Center.

Servicestelle "Am Neuen Palais"

Am Neuen Palais 10 | Haus 8, Raum 1.11 | 14469 Potsdam
Persönliche Sprechzeit: Montag & Dienstag 13:00-15:00, Donnerstag 10:00-12:00 Uhr,
sowie per Zoom, Telefon & nach Vereinbarung

Servicestelle "Telegrafenberg"

Telegrafenberg | A 34 , Raum 207 | 14473 Potsdam
0331 / 6264-2322; -2326
Telefonische Sprechzeit: Montag - Freitag 8.30-15.30 Uhr
Persönliche Sprechzeit nach Vereinbarung

Welcome Center Potsdam für Beschäftigte

Adresse:
Am Neuen Palais 10 | Haus 8, Raum 1.11 | 14469 Potsdam

Telegrafenberg | A 34 , Raum 207 | 14473 Potsdam

Öffnungszeiten: Sprechzeiten
Persönliche Sprechzeit sowie gern per Zoom, Telefon & nach Vereinbarung.

Dual Career Service / Berufungsmangament

Die Einbeziehung der Familie bei der Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist ein wichtiges Element der familienfreundlichen Personalpolitik der Universität Potsdam.
Denn die Entscheidung, einen Ruf anzunehmen, hängt bei vielen Paaren auch von den beruflichen Möglichkeiten ihrer (Ehe-)Partner in der Region ab.

Aus diesem Grunde sorgt die Universität Potsdam nicht nur dafür, dass ihre neuberufenen Professoren und Professorinnen sich gut in Potsdam einleben, sondern ebenso ihre Partnerin oder ihr Partner.

Der Dual Career Service hält folgende Angebote bereit:

  • Check der Bewerbungsunterlagen
  • Informationen zu Weiterbildungsangeboten und Sprachkursen
  • Unterstützung bei organisatorischen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung & Schulen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Fabienne Donau

Referentin für Berufungsmanagement / Dual Career

Adresse: Am Neuen Palais
Präsidialbereich
Am Neuen Palais 10
Haus 9
14469 Potsdam

Öffnungszeiten: Sprechzeiten
Individuelle Absprache

Inklusive Studienberatung für Studierende - Eine Uni für alle

Sie haben Schwierigkeiten beim Anfertigen wissenschaftlicher Schreibprojekte, erwägen einen Nachteilsausgleich oder möchten Ihr Studium effizienter planen? Wir unterstützen Sie dabei.

Das Beratungsangebot richtet sich an Studieninteressierte, Studierende und Promovierende in besonderen Lebenssituationen – dies können z.B. Stress, eine Behinderung, chronische/psychische Erkrankungen oder Pflegeaufgaben sein. 

Ausgehend von Ihren individuellen Bedürfnissen beraten wir Sie zu Ihren Fragen rund um Studium und Promotion. Neben der Vermittlung konkreter Lern-, Schreib- und Planungstechniken stehen im Rahmen unserer Beratungsarbeit in besonderer Weise motivationale Aspekte sowie das individuelle Selbstwirksamkeitserleben im Fokus.

Gern begleiten wir Sie auch über einen längeren Zeitraum!

Dr. Lucas Mielke & Ulrike Sträßner

Inklusive Studienberatung / Eine Uni für alle

Adresse: Am Neuen Palais
Dezernat für Studienangelegenheiten
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Öffnungszeiten: Sprechzeiten
Montag, telefonische Sprechzeit: 10 - 11 Uhr bei Dr. Lucas Mielke
Freitag, telefonische Sprechzeit: 10 - 11 Uhr bei Ulrike Sträßner
Beratungsanfragen und individuelle Terminvereinbarung via E-Mail.