• Diversität
    • Diversität
    • Diversity Audit
    • Diversitätorientierte Lehre
    • Diversitätsorientierte Forschung
    • Initiativen an der UP
  • Antidiskriminierung
    • Was ist Diskriminierung?
    • Rechtliche Grundlagen
    • Antidiskriminierungsrichtlinie der Universität Potsdam
    • Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung
  • Beratung und Unterstützung
    • Was tun bei Diskriminierung?
    • Beratungsangebote an der Universität Potsdam
    • Beschwerdestelle der Universität Potsdam
    • Externe Beratungsstellen
  • Vernetzung
    • Netzwerk Diversity an Hochschulen
    • Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen
  • Informationen und Material
    • Glossar
    • Diversitätssensible Sprache
    • Literatur und Podcasts
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung
  • Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung
  • Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung
  • Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Diskriminierungsfreie Hochschule
Diskriminierungsfreie Hochschule
  • Deutsch
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Diskriminierungsfreie Hochschule
Diskriminierungsfreie Hochschule
  • Diversität
    • Diversität
    • Diversity Audit
    • Diversitätorientierte Lehre
    • Diversitätsorientierte Forschung
    • Initiativen an der UP
  • Antidiskriminierung
    • Was ist Diskriminierung?
    • Rechtliche Grundlagen
    • Antidiskriminierungsrichtlinie der Universität Potsdam
    • Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung
  • Beratung und Unterstützung
    • Was tun bei Diskriminierung?
    • Beratungsangebote an der Universität Potsdam
    • Beschwerdestelle der Universität Potsdam
    • Externe Beratungsstellen
  • Vernetzung
    • Netzwerk Diversity an Hochschulen
    • Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen
  • Informationen und Material
    • Glossar
    • Diversitätssensible Sprache
    • Literatur und Podcasts
Schliessen
  • Diskriminierungsfreie Hochschule
  • Antidiskriminierung
  • Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung
Antidiskriminierung
  • Was ist Diskriminierung?
  • Rechtliche Grundlagen
  • Antidiskriminierungsrichtlinie der Universität Potsdam
  • Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung
  • Was ist Diskriminierung?
  • Rechtliche Grundlagen
  • Antidiskriminierungsrichtlinie der Universität Potsdam
  • Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung
"no" auf bunten Karten
Foto: pixabay

Wichtige Dokumente zum Thema Diskriminierung

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von Dokumenten der Universität Potsdam, die das Themenfeld Diversität, Antidiskriminierung oder Teilaspekte davon betreffen und sich auf das Studien- und Arbeitsleben an der UP beziehen.

  • Richtlinie der Universität Potsdam zum Schutz vor Diskriminierung, (Cyber-)Mobbing und (Cyber-)Stalking (Antidiskriminierungsrichtlinie) (PDF 292KB)
  • Inklusionsvereinbarung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung
  • Inklusionskonzept der Universität Potsdam
  • Alternierende Wohnraumarbeit (PDF 1,19MB)
  • Flyer "Was tun bei sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt?" (PDF 121KB)
  • Flyer "Dealing with sexualized discriminiation, harassment and violence. Information, options for action and contact points at the University of Potsdam" (PDF 415KB)

     

Letzte Aktualisierung: 28.11.2022, Elisabeth Noske

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Koordinationsbüro für Chancengleichheit
Am Neuen Palais 10, Haus 6
14469 Potsdam

Tel.: +49 331 977-1211
Fax: +49 331 977-1338
E-Mail: gba-teamuuni-potsdampde

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/diskriminierungsfreie-hochschule/antidiskriminierung/wichtige-dokumente-zum-thema-diskriminierung