Zum Hauptinhalt springen

Digitale Gewalt im Wissenschaftssystem

Scienceaid für Wissenschaftler*innen an der Universität Potsdam

Digitale Gewalt, ein wachsendes Problem?

Wissenschaftler*innen sind während der Covid19-Pandemie in den Fokus gerückt. Eine Umfrage im Fachmagazin „Nature“ unter 321 Wissenschaftler*innen, die sich während der Pandemie in den Medien geäußert haben, hat ergeben, dass die Mehrheit negative Effekte sieht – von Gewalt- und Todesdrohungen bis zu Angriffen auf die Glaubwürdigkeit.

Unsachliche Kritik, Hatespeech und andere Angriffe gegen Wissenschaftler*innen und in der Kommunikation von Wissenschaft insgesamt nehmen zu, insbesondere zu Forschungsbereichen mit direkten gesellschaftlichen Implikationen. Auch für die Universität Potsdam ist der Umgang mit digitaler Gewalt eine wachsende Herausforderung, die ein stategisches Handeln erfordert.

Wenn Sie digitale Gewalt erfahren, wenden Sie sich bitte an: scienceaiduni-potsdamde

Scienceaid

Adresse: Campus Am Neuen Palais
Koordinationsbüro für Chancengleichheit
Am Neuen Palais 10, Haus 6
14469 Potsdam

Öffnungszeiten: Sprechzeiten
Individuelle Absprache