Workshops zu Themen der Hochschullehre

Von der [A]ktivierung Studierender bis zur [Z]wischenevaluation ...

 ... das breite Spektrum digitaler Medien und eine den didaktischen Herausforderungen angemessene und begründete Auswahl können den Handlungsspielraum bei der Gestaltung und Umsetzung von Lehr-Lernverhältnissen beträchtlich erweitern.

Das folgende Workshop-Programm richtet sich an Lehrende der Universität Potsdam, die das didaktische Potenzial digitaler Werkzeuge und Anwendungen kennenlernen und nutzen wollen, um Lernprozesse der Studierenden zu fördern und zu begleiten und um ihre Lehrveranstaltungen vielfältiger zu gestalten.

Angebote im Zwischen- und Sommersemeser 2023

15.03.2023 und
21.03.2023 und
29.03.2023
Methoden zur Erhöhung der Interaktivität in der Lehre (sqb-Angebot)
20.03.2023 - 22.03.2023 Starter-Kit Lehre Frühjahr 2023
für alle neuen Lehrenden an der Uni Potsdam
21.03.2023[Kurz-Workshop] So gelingen Prüfungen und Leistungsnachweise (sqb-Angebot)
29.03.2023Inklusiv(er) Prüfen: Chancengleiche Gestaltung von E-Assessment [Austauschrunde]
30.03.2023Best practice: Formative E-Assessments an der Universität Potsdam und was wir aus ihnen lernen können
30.03.2023

Die eigene Lehre im Fokus
(wiederkehrendes Angebot, 1x im Monat)

30.03.2022Einführung in die Arbeit mit Moodle 
11.04.2023Arbeiten mit der Test-Funktion in Moodle 
20.04.2023ChatGPT & Co. im Einsatz - Erfahrungen und Ideen aus Lehre und Studium
26.04.2023Stressfrei(er) studieren - Tipps und Tools
27.04.2023   Die eigene Lehre im Fokus
(wiederkehrendes Angebot, 1x im Monat)
08.05.2023 und
09.05.2023
Gesprächsführung in Beratungssituationen. Kommunikationstraining für Lehrende (sqb-Angebot)
08.05.2023 und
15.05.2023 und
16.05.2023
Praxiswerkstatt: Kompetenzorientiert Prüfen (sqb-Angebot)
09.05.2023[Kurz-Workshop] Gute Materialien für das Selbststudium in der Lehre gestalten (sqb-Angebot)
09.05.2023[Kurz-Workshop] Videos in der (Online-)Lehre: Große Wirkung bei geringem Aufwand (sqb-Angebot)
22.05.2023Studentisches Zwischenfeedback einholen - Info-Angebot: Teaching Analysis Poll (TAP)
25.05.2023     Die eigene Lehre im Fokus
(wiederkehrendes Angebot, 1x im Monat)
01.06.2023 und
08.06.2023 und
15.06.2023
Gruppendynamiken in der Lehre diversitätsgerecht begegnen - Kooperatives Lernen gestalten (sqb-Angebot)
07.06.2023 und
21.06.2023 und
05.07.2023 und
19.07.2023
Gruppenarbeiten prozessorientiert begleiten - Nachhaltiges Peer-Learning fördern (sqb-Angebot)
16.06.2023
23.06.2023
Präsenz und Performance in der Lehre - Stimmtraining für Lehrende (sqb-Angebot)

On Demand: Bedarfsgerechte, individuell gestaltete Angebote

Wenn Sie mit Kolleg*innen, mit Ihrem Team am Lehrstuhl oder in Projekten oder an Ihrem Fachbereich den Einsatz neuer didaktischer/mediengestützter Formate planen oder eine Einführung in die Nutzung spezieller digitaler Werkzeuge wünschen, dann entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein bedarfsgerechtes und individuell zugeschnittenes Angebot.

Sprechen Sie uns an! lehre.medienuni-potsdamde

Zurückliegende Angebote