... das breite Spektrum digitaler Medien und eine den didaktischen Herausforderungen angemessene und begründete Auswahl können den Handlungsspielraum bei der Gestaltung und Umsetzung von Lehr-Lernverhältnissen beträchtlich erweitern.
Das folgende Workshop-Programm richtet sich an Lehrende der Universität Potsdam, die das didaktische Potenzial digitaler Werkzeuge und Anwendungen kennenlernen und nutzen wollen, um Lernprozesse der Studierenden zu fördern und zu begleiten und um ihre Lehrveranstaltungen vielfältiger zu gestalten.
Einführung in eine inklusive Hochschullehre (Einzelberatung) |
Von der Idee zum Lehrvideo |
individuelle Lehrstilberatung (Für Professor*innen und erfahrene Lehrende) |
Teaching Analysis Poll (TAP) |
Einführung in Zoom (für Lehrende) |
Interaktive Whiteboards in der Hochschullehre nutzen |
Wenn Sie mit Kolleg*innen, mit Ihrem Team am Lehrstuhl oder in Projekten oder an Ihrem Fachbereich den Einsatz neuer didaktischer/mediengestützter Formate planen oder eine Einführung in die Nutzung spezieller digitaler Werkzeuge wünschen, dann entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein bedarfsgerechtes und individuell zugeschnittenes Angebot.
Sprechen Sie uns an! lehre.medienuuni-potsdampde