Die Interne Akkreditierung laufender Studienprogramme (Programmakkreditierung) an der Universität erfolgt unter Koordination des Bereiches Hochschulstudien am ZfQ, die Beschlussfassung erfolgt durch die Interne Akkreditierungskommission.
Die Interne Akkreditierung neu eingerichteter oder wesentlich geänderter Studienprogramme (Konzeptakkreditierung) erfolgt nach Abschluss der Rechts-, Kapazitäts-, und Qualitätsprüfungen im Rahmen des Prozesses der Einrichtung von Studiengängen und abschließender Beschlussfassung der Senatskommission für Lehre und Studium (LSK)
Die Interne Akkreditierung laufender Studienprogramme (Programmakkreditierung) an der Universität erfolgt unter Koordination des Bereiches Hochschulstudien am ZfQ, die Beschlussfassung erfolgt durch die Interne Akkreditierungskommission.
Die Interne Akkreditierung neu eingerichteter oder wesentlich geänderter Studienprogramme (Konzeptakkreditierung) erfolgt nach Abschluss der Rechts-, Kapazitäts-, und Qualitätsprüfungen im Rahmen des Prozesses der Einrichtung von Studiengängen und abschließender Beschlussfassung der Senatskommission für Lehre und Studium (LSK).
Deutsch, Englisch, Latein, Französisch/Spanisch, Polnisch/Russisch, Bildungswissenschaften
Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik
Geographie, Geschichte, Politische Bildung
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Wirtschaft-Arbeit-Technik
Musik, Sport