Teaching Analysis Poll: Zwischenfeedback anstelle Evaluation am Ende
AKTUELL: Info-Veranstaltung am 15.11.2023 von 13:00 bis 13:30 Uhr
Sie möchten mehr wissen? In wenigen Minuten stellen wir Ihnen die Teaching Analysis Poll (TAP) vor und klären offen gebliebene Fragen.
Wo: https://uni-potsdam.zoom.us/j/69224714003
Meeting-ID: 692 2471 4003
Kenncode: 90131794
Sie wünschen sich aussagekräftiges, wertschätzendes und qualitatives Feedback zu Ihrer Lehrveranstaltung?
In einer Teaching Analysis Poll ermitteln unsere hochschuldidaktischen Berater die Sichtweisen Ihrer Studierenden. Sie erhalten ein anonymisiertes, qualitatives Feedback, das sie im Potsdamer Evaluationsportal als alternative Evaluationsform dokumentieren können. Da die Befragung in der Mitte des Semesters stattfindet haben Sie dadurch die Möglichkeit, noch in der Lehrveranstaltung auf das Feedback zu reagieren.
Ablauf einer Teaching Analysis Poll (TAP):
Für eine TAP werden 45 Minuten einer Lehrveranstaltung benötigt. Sie findet in Abwesenheit der Lehrperson statt. Die Studierenden beantworten in Kleingruppen folgende drei Fragen und notieren die Antworten auf Karten bzw. online:
1. Wodurch lernen Sie in dieser Lehrveranstaltung am meisten?
2. Was erschwert Ihr Lernen in dieser Lehrveranstaltung?
3. Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie für die hinderlichen Punkte?
Die Studierenden können offen in einem geschützten Raum sprechen, da ihre Anonymität gewahrt ist. Anschließend werden die Antworten gesammelt und Unklarheiten besprochen. Die Antworten werden bei Dopplungen zusammengefasst und es wird abgestimmt, wie viele Studierende der jeweiligen Aussage zustimmen.
TAP-Besprechung nach der Lehrveranstaltung
- Sie erhalten die Ergebnisse der Erhebung anonymisiert in schriftlicher Form und in einem Rückmeldegespräch weitere Eindrücke aus der Befragung.
- Wir unterstützen Sie gern dabei, mögliche Konsequenzen aus dem Feedback für Ihr Lehrhandeln abzuleiten und die Art und Weise Ihrer Rückmeldung an die Studierenden zu planen.
- Dokumentieren Sie abschließend die Durchführung im Potsdamer Evaluationsportal (PEP) . Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
TAP-Aktionstage: 4.-15. Dezember 2023
Vereinbaren Sie Ihren individuellen TAP- Termin im Aktionszeitraum mit uns.