Zum Hauptinhalt springen
KI in der Hochschullehre
Foto: ZfQ

KI in der Hochschullehre

Die Universität Potsdam ist es ein wichtiges Anliegen, die Dozierenden  und Studierenden auf die Vor- und Nachteile neuer Technologien hinzuweisen, da diese für zukünftige Prozesse eine wesentliche Rolle spielen werden. Denn nur die aktive Thematisierung der Chancen und Risiken  für Forschung, Lehre und Transfer sowie der Austausch unter Hochschulen auf Forschungs- und Leitungsebene kann eine ergebnisorientierte Auseinandersetzung gewährleisten. Ein Runde von Expertinnen und Experten der Universität Potsdam widmet sich neben dem Blick unter die  technologische Oberfläche auch der Fragestellung  nach Erscheinungsformen von sogenannter „Künstliche Intelligenz“ (KI) in digitalen Lehrszenarien. Nach internen Beratungen im Universitätsausschuss wurde das Positionspapier „KI und Lehre an der Universität Potsdam“ vom Präsidium der Universität verabschiedet.

Link zum Dokument