Motivierender Unterricht
In diesem Netzwerk arbeiten neun Schulen mit Lehramtsstudierenden verschiedener Fächer im Rahmen eines Seminars zu Motivationsförderung im Unterricht an der Universität Potsdam zusammen, um gemeinsam mit Fachlehrkräften an Brandenburger und Berliner Schulen der Sekundarstufe I und II motivierende Unterrichtssequenzen zu erarbeiten. Seit 2017 bietet Frau Prof. Dr. Lazarides ein Seminar an, das Themen wie motivierendes Unterrichten, den Einsatz von künstlicher Intelligenz und digitalen Medien im Unterricht sowie Fragen der Unterrichtsplanung behandelt. Die Lehramtsstudierenden beschäftigen sich dabei mit theoretischen und empirischen Befunden zu unterschiedlichen Aspekten einer motivierenden Unterrichtsgestaltung.
Die Zusammenarbeit mit den Schulen erfolgt, indem die Studierenden zunächst im Unterricht von beteiligten Lehrkräften hospitieren. Die Studierenden entwickeln dann im Seminar mit Unterstützung durch die Lehrkräfte eine Unterrichtsstunde, die einen besonderen Schwerpunkt auf die Motivierung von Schüler:innen legen. Die Lehramtsstudierenden führen die entwickelten Unterrichtsstunden dann an den teilnehmenden Schulen durch und erhalten von der Lehrkraft Feedback zur Durchführung.
Die Lehramtsstudierenden videographieren ihre Unterrichtsversuche, um diese anschließend im Seminar selbstreflexiv auszuwerten. Darüber hinaus reflektieren sie ihre Erfahrungen bei der Umsetzung der Unterrichtsentwürfe gemeinsam in Feedbackgesprächen mit ihren Peers.
Die entwickelten Unterrichtsmaterialien, Verlaufspläne und Aufgabenstellungen erhalten die teilnehmenden Lehrkräfte am Ende jedes Semesters. Die Lehrkräfte erhalten so ein ausgearbeitetes Unterrichtsmaterial für verschiedene Fächer, an dessen Entwicklung sie selbst beteiligt waren. Dafür begleiten die Lehrkräfte die Studierenden bei ihren Unterrichtsversuchen und tauschen sich mit ihnen zu motivierenden Unterrichtsmethoden aus.
Die Netzwerkarbeit wird im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten evaluiert.
Hier finden Sie die Informationen des Netzwerks gebündelt auf einem Poster.
Schulen | Arbeitsbereiche | Studierende |
---|---|---|
|
|