Lehrkräftebildung in der Migrationsgesellschaft
Dieser Bereich widmet sich der Weiterentwicklung von Lehrkräftebildung unter Bedingungen gesellschaftlicher Vielfalt. Im Fokus stehen empirische Forschung zu internationalen Lehrkräften, Fragen der Anerkennung und professionellen Beratung, der Transfer aktueller bildungspolitischer und fachlicher Impulse sowie die Begleitung von Strukturentwicklungsprozessen, die auf eine diskriminierungssensible und diversitätsorientierte Lehrer*innenbildung zielen.
Von April 2016 bis März 2025 wurde in diesem Kontext das Refugee Teachers Program umgesetzt – ein bundesweit beachtetes Qualifizierungs- und Beratungsangebot für internationale Lehrkräfte. Das Programm unterstützte geflüchtete und migrierte Lehrer*innen beim (Wieder-)Einstieg in das hiesige Schulsystem und entwickelte innovative Formate der Professionalisierung, Anerkennungsberatung und Schulentwicklung.