Fachdidaktische Forschung und Entwicklung in dem Fach WAT
Im Sinne einer anwendungsorientierten fachdidaktischen Grundlagenforschung forschen und entwickeln wir rund um das Schulfach WAT in Brandenburg.
Neben Fragen des gelingenden Lehrens und Lernens in den verschiedenen Lernbereichen des Faches WAT interessieren wir uns insbesondere für die zentralen Akteure des Schulfaches: die Lernenden und Lehrenden und ihre Kompetenzentwicklung. Unsere Verpflichtung zu einer fachwissenschaftlich und fachdidaktisch fundierten LehrerInnenausbildung in der Lehre versuchen wir deshalb nach Möglichkeit mit unseren Forschungsvorhaben im Sinne eines forschenden Lernens und Lehrens zu verknüpfen. Dabei kommen je nach Forschungsfrage unterschiedliche Methoden der Erhebung und Auswertung von Daten zum Einsatz. Eine reflexive Grundhaltung und Innovationsfreude sind uns bei der Planung, Durchführung und Evaluation unserer Projekte genauso wichtig wie ein unterrichtlicher Anwendungsbezug bzw. schulische Relevanz. Die auf aktuellen Forschungsergebnissen basierte Entwicklung von Lehr-Lern-Materialien sehen wir deshalb auch als eine wichtige fachdidaktische Aufgabe an, der wir uns gerne stellen. Dies gilt auch für die Lehrer:innenfortbildung und -weiterbildung im Kontext des Schulfaches WAT.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u.a.