"Verwaltungen sind nicht gerade als flexible Organisationen bekannt – sie gelten als veränderungsresistent und risikoavers. Die Corona-Pandemie hat jedoch gezeigt, dass diese Vorurteile keineswegs durchweg gelten können. Im Gegenteil, die deutsche öffentliche Verwaltung hat sich als erstaunlich wandlungsfähig und krisenresistent erwiesen. Studien zeigen, dass das nicht zuletzt auf die Eigeninitiative und Aufopferungsbereitschaft der Mitarbeitenden zurückzuführen ist."
Fischer (2021): „Neustaat?“ Was die Corona-Pandemie in der deutschen öffentlichen Verwaltung verändert hat. In: RWK Magazin 3/2021, S. 20-23. Verfügbar über:Link
Universität Potsdam
Professur Public und Nonprofit Management
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 977-3807
Fax: +49 331 977-3288
E-Mail: sek-pumauuni-potsdampde