„Musica Poetica“ ist innerhalb des Lehramtsstudiums für das Fach Musik in den Sekundarstufen angesiedelt und eröffnet den Studierenden durch einen Lehrveranstaltungsverbund über Modulgrenzen hinweg die Möglichkeit, eine prozess- (und nicht produkt-)orientierte Unterrichtsgestaltung umfassend kennenzulernen. Dies geschieht nicht nur phänomenologisch im Rahmen eines Seminars sondern wird über ein künstlerisch-praktisches Projekt realisiert, in dem von Planungsaufgaben über Probe- und Arbeitsphasen bis hin zur öffentlichen Aufführung die gegenseitige Durchdringung künstlerischer, pädagogischer und fachwissenschaftlicher Inhalte erlebbar wird. Innovationscharakter erhält das Projekt durch die lehrveranstaltungs- und modulübergreifende Konzeption sowie die Verschränkung von Methodenwissen mit künstlerischen, auch eigenschöpferischen Anforderungen (Komposition, Arrangement, Choreographie, Improvisation).
Projektverantwortliche: