Live-Programm der International Week 2025
Das erwartet Sie bei der International Week 2025!
Auf dieser Seite finden Sie alle Veranstaltungen, die vom 10. bis 14. November 2025 stattfinden.
Egal, ob Sie einen ersten Überblick, detaillierte Informationen oder einen Austausch mit anderen Fernweh-Studierenden suchen - die International Week bietet verschiedenste Live-Informationsangebote für Sie!
Bitte beachten Sie, dass das folgende Programm vorläufig ist und in den kommenden Wochen erweitert wird. Die jeweilige Veranstaltungsform (online, hybrid, oder vor Ort) ist jeweils gelistet.
10. November 2025 (Montag)
Erasmus+ für Mitarbeitende der Universität Potsdam |
Pia Kettmann & Wiebke Giese (International Office)
12:00 - 13:00 Uhr | Zoom
Informationen zu den Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes für Promovierende, Dozierende, sowie Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung. Mit anschließender Fragerunde.
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Info-Event on "Migration Law" for PhDs, PostDocs, and Researchers |
Welcome Center Potsdam (International Office)
15:00 - 16:30 Uhr | Zoom
Please register for participation in advance via wcp_eventsuuni-potsdampde.
Zoom-Link: please see above
Meeting-ID: please see above
Kenncode: please see above
Studium im Ausland mit dem Erasmus+ Programm |
Pia Kettmann & Julia Willfurth (International Office)
16:00 - 17:30 Uhr | Campus Griebnitzsee, Haus 6, Hörsaal 01
Eine Informationsveranstaltung zu den Partnerhochschulen im europäischen Ausland, dem Erasmus+ Stipendium, und Tipps zur Bewerbung.
Inspiration vorab gefällig? Eine Übersicht der Austauschplätze im europäischen Ausland finden Sie auch in unserer Suchmaschine - viel Spaß beim Stöbern!
11. November 2025 (Dienstag)
Meet your Austauschkoordinator*in |
Franziska Stimming (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Informationen für alle Studierenden der WiSo-Fakultät, die im Rahmen ihres Studiums ins Ausland gehen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
11:00 - 12:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Wie baue ich nachhaltige Kooperationen auf? |
Katharina Schmitt & Silke Brodersen (International Office)
Keynote zu der Frage, wie nachhaltige Kooperationen aufgebaut werden können und welche Potentiale sowie Risiken diese bergen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
12:00 - 13:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Global Classrooms, Local Impact: "Internationalization at Home" an der UP (Pitch Session) |
Markus Fischer & Nora Swaboda (EDUC), Frederic Matthé (ZfQ)
Entdecken Sie, wie internationale Zusammenarbeit direkt im Seminarraum und am Campus stattfinden kann. In dieser Sitzung stellen Lehrende innovative Formate wie COIL und Virtual Exchange vor und wie sie in die Lehre vor Ort eingebunden werden können. Studierende berichten über ihre eigenen transformativen Erfahrungen und wie diese Gelegenheiten ihre Fähigkeiten und Perspektiven geprägt haben. Gemeinsam zeigen kurze inspirierende Beiträge den unschätzbaren Wert, sich über Kulturen hinweg auszutauschen, ohne dass man dafür reisen muss.
13:00 - 14:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/64043319597
Meeting-ID: 640 4331 9597
Kenncode: 71456039
Forum: Internationalisierung gemeinsam gestalten |
Markus Fischer & Nora Swaboda (EDUC), Frederic Matthé (ZfQ)
Dieses Forum lädt die Teilnehmenden dazu ein, Ideen, Herausforderungen und Wünsche für die Zukunft der internationalisierten Hochschullehre auszutauschen. Über Statusgruppen hinweg wollen wir über die Chancen und Herausforderungen der Internationalisierung diskutieren und überlegen, wie sie integrativer und wirkungsvoller gestaltet werden kann.
14:00 - 15:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/64043319597
Meeting-ID: 640 4331 9597
Kenncode: 71456039
EDUC Sustainable Virtual Campus: Your [digital and international] world just got bigger |
Giovanni Fonseca (EDUC)
Was ist der „EDUC Sustainable Virtual Campus” und warum brauchen wir ihn, um die Internationalisierung voranzutreiben? In diesem Austausch erhalten Sie einen Überblick über die digitalen Technologien, die die Aktivitäten innerhalb von EDUC sinnvoll unterstützen. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Dienste vor, aus denen sich unser Virtual Campus zusammensetzt, und zeigen Ihnen ihre besten Anwendungsfälle, um die internationale Zusammenarbeit mit unseren EDUC-Partnern zu fördern. Wir freuen uns, all Ihre Fragen dazu zu beantworten.
15:00 - 16:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/64043319597
Meeting-ID: 640 4331 9597
Kenncode: 71456039
Studium an den Partnerhochschulen außerhalb Europas |
Larisa Subašić (International Office)
Informationen zum Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen weltweit sowie Tipps zur Bewerbung. Mit anschließender Fragerunde und Austausch mit Ehemaligen.
16:00 - 18:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
12. November 2025 (Mittwoch)
Sprachcafé-Angebote des Zessko |
Steffen Skowronek (Zessko)
Studierende, die sich für Sprachen begeistern, haben die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit in entspannter und ungezwungener Atmosphäre zu sprachlichen und kulturellen Themen auszutauschen. Dabei werden sie von Tutor*innen begleitet, die in der Regel Muttersprachler*innen sind. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, sich einzubringen und die Treffen aktiv mitzugestalten. Der Fokus liegt auf der Konversation – Sprache und Kultur sollen gemeinsam erlebt und diskutiert werden.
10:00 - 11:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
International Career Day |
Career Service
On November 12, the Career Services team will host an information and orientation day for international students. The program includes short one-on-one counseling and workshops on career preparation topics. Designed specifically for international students, this event will be in English only.
The official program will be linked here once it has been published.
10:00 - 16:00 Uhr | Zoom
Open Zoom Consultation with the Buddy Program (Deutsch und Englisch) |
Carol Bostfleisch (International Office)
The Incoming Team of the International Office will advise you individually on your questions regarding the Buddy program. Prior registration is not required.
13:00 - 14:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
International Get-Together - Studierende für Studierende |
(Erasmus Student Network Potsdam, International Office)
Alle Studierenden sind willkommen bei diesem informellen Event mit lokalen und internationalen Studierenden an der Universität Potsdam.
15:00 - 17:00 Uhr | NIL Keller (Campus Neues Palais, Haus 11, Eingang Keller)
Praktikum im Ausland |
Elisabeth Borsdorf (International Office)
Informationen zu den Themen Praktikum im Ausland und Kooperationspraktika weltweit. Mit anschließender Fragerunde.
15:00 - 16:30 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Praktikumsfinanzierung mit Erasmus+ |
LEONARDO-Büro Brandenburg & Elisabeth Borsdorf (International Office)
16:30 - 17:30 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Praktikum im Ausland - Erfahrungsaustausch mit Ehemaligen |
Elisabeth Borsdorf (International Office)
17:30 - 18:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
13. November 2025 (Donnerstag)
Meet your Austauschkoordinator*in|
Dr. Stefan Pfeil (Grundschulpädagogik) & Doris Dlugos (Erziehungswissenschaft)
Informationen für alle Studierenden, die im Rahmen ihres Lehramtsstudiums (Primarstufe, Lehramt Sek. 1 & 2) sowie Bachelor Erziehungswissenschaft ins Ausland gehen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
10:00 - 11:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Open Zoom Consultation with the Incoming Team for International Exchange Students (Deutsch und Englisch) |
Fabian Wähner (International Office)
The Incoming Team of the International Office will advise you individually on your questions regarding your stay in Potsdam. Prior registration is not required.
10:00 - 12:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Sprachliche Vorbereitung und Spachtests für Englisch |
Steffen Skowronek (Zessko)
Informationen für Studierende rund um die sprachliche Vorbereitung und Sprachtests am Zessko im Bereich Englisch als Fremdsprache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
15:00 - 15:45 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Meet your Austauschkoordinator*in |
Prof. Dr. Meik Thöne (Juristische Fakultät)
Informationen für alle Studierenden der Juristischen Fakultät, die im Rahmen ihres Studiums ins Ausland gehen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
15:00 - 16:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Studying at UP - Information for future Exchange Students |
Iris Dupont-Nivet & Ute Minckert (International Office)
Information for students of our partner universities, who are interested in or planning to do an exchange semester at the University of Potsdam. No prior registration needed.
16:00 - 17:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Information Event on "Rentenversicherung in Deutschland" / German Pension Insurance (DRV) for PhDs, Post-Docs, and Researchers |
Welcome Center Potsdam (International Office)
Please register for participation in advance via wcp_eventsuuni-potsdampde.
16:00 - 17:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: please see above
Meeting-ID: please see above
Kenncode: please see above
Studium und Praktikum im Ausland für Lehramtsstudierende |
Larisa Subašić & Elisabeth Borsdorf (International Office)
Informationen zu Wegen ins Ausland für Lehramtsstudierende aller Fakultäten der Universität Potsdam.
16:00 - 17:30 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Studium im Ausland als Freemover |
Larisa Subašić (International Office)
Informationen zur Organisation und Bewerbung für Auslandssemester an Hochschulen im Ausland, die keine Partnerhochschulen der UP sind. Mit anschließender Fragerunde.
18:00 - 19:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
14. November 2025 (Freitag)
Kurzzeitaufenthalte im Ausland mit EDUC und Erasmus+ |
Judith Rode & Pia Kettmann (International Office)
Überblick der Angebote für Kurzzeitaufenthalte im Ausland, wie z.B. Summer Schools oder Studienreisen.
10:30 - 11:30 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Ausland für alle - Auslandserfahrung sammeln trotz Einschränkung |
Julia Willfurth & Wiebke Giese (International Office)
Informationen und Unterstützungsangebote für Studierende mit Bedenken hinsichtlich der Realisierbarkeit eines Auslandsaufenthalts: Behinderung, chronische Krankheit, Kind(er), nicht-akademisches Elternhaus, zeitliche, sprachliche oder finanzielle Bedenken - wir bieten Lösungsansätze für vielfältige Situationen.
14:00 - 15:00 Uhr | Zoom
Zoom-Link: tba
Meeting-ID: tba
Kenncode: tba
Bei Problemen oder Fragen zur Nutzung von Zoom schauen Sie gerne auf den Seiten des ZIM vorbei. Hier gibt es Hinweise und Tutorials zur Anmeldung und Nutzung von Zoom.UP.