Am Neuen Palais 10
Haus 11
14469 Potsdam
consulting hours
nach Vereinbarung
10/2010 – 09/2017 Studium für Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch/Geschichte/Politik an den Universitäten Rostock und Greifswald
07/2017 1. Staatsexamen an der Universität Greifswald
09 – 12/2017 Seminarassistent an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik zu Berlin (BAKS)
05/2018 – 02/2020 Redakteur beim ADLAS-Magazin für Außen- und Sicherheitspolitik
05/2019 2. Staatsexamens, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
04 – 10/2019 Lehrbeauftragter zur Neuesten Geschichte des Nahen Ostens an der Universität Greifswald (Lehrstuhl für Neueste Geschichte, Thomas Stamm-Kuhlmann)
seit 06/2019 Gastdozent zur Sicherheitspolitik des Nahen und Mittleren Ostens an der Führungsakademie der Bundeswehr zu Hamburg
04/2020 – 04/2021 Lehrbeauftragter für den Nahen und Mittleren Osten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl Internationale Beziehungen, Rafael Biermann)
seit 08/2021 Studiendirektor, Senatsverwaltung Berlin
ab 04/2022 Lehrbeauftragter zur Sicherheitspolitik des Nahen und Mittleren Ostens an der Universität Potsdam (Lehrstuhl für Militärgeschichte, Sönke Neitzel)
ab 09/2022 Associate, Center for Middle East and Global Policy (CMEG)
Monografien
Lukas, Stefan: Die Neuordnung des Nahen Ostens: Vom radikalen Wandel einer Region zu Beginn des 20. Jahrhunderts, WVB, Berlin 2018.
Aufsätze und Artikel
Lukas, Stefan: Finstere Perspektiven für die europäische Nachbarschaft – Der Nahe Osten im Zeichen von Klimakrise und Ernährungsengpässen, in: Stiftung Energie und Klimaschutz, Karlsruhe 2022,
Lukas, Stefan: Paradies, Marius: The Middle East’s food crisis spells disaster, in: IPS-Journal, 21.03.2022,
Lukas, Stefan: Militärische Interventionen als Mittel zur Eindämmung und Bearbeitung innerstaatlicher Konflikte, in: Bundeszentrale für Politische Bildung (BpB), 21.02.2022.
Carry, Inga; Lukas, Stefan: Auf dem Trockenen – Wie der Klimawandel als Brandbeschleuniger im Iran wirkt, in: Internationale Politik (IP), 1/2022.
Lukas, Stefan; Paradies, Marius: The coming food crisis in the Middle East, The New Arab, 09.12.21,
Lukas, Stefan: Krisenbogen Naher und Mittlerer Osten, in: Wörterbuch zur Sicherheitspolitik, Mittler-Verlag, Berlin 20219, S. 305-314.
Lukas, Stefan; Sons, Sebastian: Rivalen am Golf, in: Internationale Politik (IP), 5/2021, S. 92-97.
Lukas, Stefan: Brandbeschleuniger Klimawandel – Folgen für die Sicherheitspolitik im Nahen Osten, IPG-Journal, 03.08.2021.
Lukas, Stefan: Der Kampf ums Wasser – Pakistan und die Folgen des Klimawandels, in: SIRIUS - Zeitschrift für strategische Analysen, 01/2021, S. 51-61,
Lukas, Stefan; Linowski, Dirk: Mehr als ein Funken Hoffnung – Joe Biden als „Gamechanger“ in der globalen Klimapolitik?, Friedrich-Naumann-Stiftung, Berlin 22.01.2021,
Lukas, Stefan; Leonhardt, Christoph: Au revoir Nationalstaat? Veränderte Souveränitäts-konstellationen im Nahen und Mittleren Osten, in: POLITIKUM, 4/2020, S. 44-54.
Lukas, Stefan: The reconstitution of Syria: The winners share the loot, in: Orient – German Journal for Politics, Economics and Culture of the Middle East, 4/2020, S. 6-13.
Lukas, Stefan: Germany's ban on Hezbollah: A double-edged sword, The New Arab, 20.05.2020,
Lukas, Stefan; Linowski, Dirk: Rückendeckung aus Peking, IPG-Journal, 06.04.20,
Lukas, Stefan: Neue Perspektiven in Nahost – Wie Chinas Initiativen politische Verhältnisse in der Region grundlegend verändern, in: SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen, 2/2019, S. 21-34.
Lukas, Stefan: Handelsrouten: Halbseidenstraße, in: Zenith-Magazin, 02/2018, S. 26-28.
Kolb, Peter; Lukas, Stefan; Mehrer, Angela; et.al.: Sicherheit in Europa – Hindernisse und Möglichkeiten einer europäischen Sicherheitspolitik, in: ZFAS – Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, 2/2018, S. 181-201.
Lukas, Stefan: Ein Plädoyer für ein schweres Abkommen, in: ADLAS – Magazin für Außen- und Sicherheitspolitik, 1/2018, S. 62-69.
Interviews und Mitwirkung und bei TV-, Rundfunk- und Podcast-Beiträgen
Bolzen, Stefanie; Lukas, Stefan; Doll, Nikolaus: Putins Weizenkrieg und Deutschlands Entscheidung, in: Welt.de, 19.03.2022,
Salami, Mohammad; Lukas, Stefan; Milliken, Emily: Negev summit: The budding Israeli-Arab alliance against Iran, in: The New Arab, 15.03.2022,
Lukas, Stefan; Nakamura, Miriam; Schiller, Celia: Klimawandel und Sicherheit zusammendenken, in: Kaffee&Konflikte – Der Podcast für Sicherheitsthemen, 29.03.2022,
Salami, Mohammad; Lukas, Stefan; Shuja, Asif: 'NATO provocations': Why Iran is standing by Russia in Ukraine, in: The New Arab, 15.03.2022,
Lukas, Stefan; Yazigi, Zeina: The World in 2022, Live-Discussion at Asharq-News, 21.12.2021,
Bosen, Ralf; Lukas, Stefan; Steinberg, Guido: Germany and the Middle East – a tale of morals and markets, in: Qantara.de, 20.09.2021.
Bosen, Ralf; Lukas, Stefan: Deutsche Nahost-Politik: zwischen Markt und Moral, in: Deutsche Welle (DW), 04.09.2021.
Lukas, Stefan; Grote, Tom: Klimawandel und Sicherheit – Interview anlässlich der Debatte des UN-Sicherheitsrates, in: Bremen Zwei, 23.02.2021.
Cimmino, Nicoletta; Lukas, Stefan: Echo der Zeit - Irans Annäherung an China, in: Schweizer Rundfunk (SRF), 17.10.2020.
Knipp, Kersten: Robuste Partnerschaft zwischen Iran und China, in: Deutsche Welle (DW), 17.07.2020.
Lukas, Stefan; Weilandt, Oliver: Klimawandel und Sicherheitspolitik am Beispiel des Nahen und Mittleren Ostens, in: Atlantic-Talk, DAG, 11.06.2020.
Krol, Beate: Geopolitik und Energiewende – Machen erneuerbare Energien die Welt friedlicher? in: Deutschlandfunk Kultur, 26.05.2020.
Mitarbeit an Monographien und Lexika
Meier, Ernst-Christoph; Meyer zum Felde, Rainer; Kamp, Karl-Heinz: Wörterbuch zur Sicherheitspolitik, Mittler-Verlag, Berlin 2021,
North, Michael: Weltgeschichte der Meere: Zwischen Hafen und Horizont, C.H.Beck, München 2016
Paper
Lukas, Stefan; Paradies, Marius: Düstere Aussichten für den Nahen Osten: Russlands Angriffskrieg und seine Folgen für die regionale Ernährungssicherheit, BAKS, Berlin 2022,
Lukas, Stefan: Adding Fuel to the Fire: The Underestimated Effects of Climate Change on Security Policy, Illustrated by the Example of the Middle East, BAKS, Berlin 2021.
Lukas, Stefan; Sons, Sebastian: Ein historisches Momentum im Nahen Osten: Neue Chancen und Herausforderungen für ein europäisches Engagement in der Golfregion, BAKS, Berlin 2021.
Lukas, Stefan; Linowski, Dirk: The China-Pakistan Economic Corridor (CPEC) and its implications for Security Cooperation in the Region, OSCE-Academy, Bishkek 2021,
Lukas, Stefan: Ein unterschätzter Brandbeschleuniger – Der Klimawandel und seine sicherheitspolitischen Folgen am Beispiel des Nahen und Mittleren Ostens, Berlin 2020.
Lukas, Stefan; Paradies, Marius: A difficult reconstruction: Perspectives of European Initiatives in Syria, Berlin 2019.
Lukas, Stefan: Recent Developments in US Energy Policy: New independence for the US and increasing bloc formation in the Gulf region, Berlin 2019.
Lukas, Stefan; Paradies, Marius: Ein schwieriger Wiederaufbau: Perspektiven europäischer Initiativen in Syrien, Berlin 2019.
Lukas, Stefan: Entwicklungen in der US-Energiepolitik: Von der neuen Unabhängigkeit der USA und der zunehmenden Blockbildung am Golf, Berlin 2018.
Lukas, Stefan; Wietschorke, Janina: A failed peace process? The rapprochement between Hamas and Fatah and the consequences of the announced relocation of the US-Embassy, Berlin 2018.
Lukas, Stefan; Wietschorke, Janina: Ein gescheiterter Friedensprozess? Die Annäherung zwischen der Hamas und der Fatah sowie die Folgen der angekündigten US-Botschaftsverlegung, Berlin 2018. www.baks.bund.de/sites/baks010/files/arbeitspapier_sicherheitspolitik_2018_05.pdf
Lukas, Stefan: A Change of Heart in Pakistan? New developments in counter-terrorism and shifting international influences in Pakistan, Berlin 2018. www.baks.bund.de/sites/baks010/files/working_paper_2018_01.pdf
Lukas, Stefan: Ein pakistanischer Sinneswandel? Neue Entwicklungen im Antiterrorkampf und wechselnde internationale Einflüsse in Pakistan, Berlin 2018.
Lukas, Stefan: What future for Northern Iraq? The Kurdish dilemma and shifting spheres of influence in the region, Berlin 2017.
Lukas, Stefan: Quo Vadis Nordirak? Vom kurdischen Dilemma zur Verschiebung der Einflusssphären in der Region, Berlin 2017.
Rezensionen
Schaller, Christian: Der Meeresspiegelanstieg als Herausforderung für die maritime Ordnung: Kann das Seevölkerrecht Stabilität gewährleisten?, Berlin, Stiftung Wissenschaft und Politik, Januar 2021, in: SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen, Band 5, Heft 3, S. 311-312.
Adebahr, Cornelius: Europe Needs a Regional Strategy on Iran, Brüssel, Carnegie Europe, Mai 2020, in: SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen, Band 4, Heft 2, S. 367-368.
Springford, John; Odendahl, Christian: Conference Report. Five Challenges for Europe, London, CER, December 2019, in: SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen, Band 4, Heft 2, S. 369-370.
Naeem, Naseef: Der Staat und seine Fundamente in den Arabischen Republiken, Berlin Levante Verlag, in: DAVO-Nachrichten Nr. 48-49, September 2019, S. 192-193.
Jones, Seth G.; Newlee, Danika; Harrington, Nicholas: Iran’s Threat to Saudi Critical Infrastructure: The Implications of U.S.-Iranian Escalation. Washington, D.C.: CSIS, August 2019, in: SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen, Band 3, Heft 4, S. 417–418.
Hasan, Harith: Religious Authority and the Politics of Islamic Endowments in Iraq. Washington DC: Carnegie Endowment, März 2019, in: SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen, Band 3, Heft 3, S. 294–295.
ab 08/2022
2021
2020
2019
2018
2016