Zum Hauptinhalt springen

Laufende Projekte

Transformationen eines Politikfelds: Deutsche Entwicklungspolitik seit 1961

Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) finanzierte Projekt untersucht die Transformationen deutscher Entwicklungspolitik seit der Gründung des Ministeriums 1961.

Foto

Konstituierung und Entwicklung der Parteien in den neuen Bundesländern 1989/90 bis 2005

Der Lehrstuhl beteiligt sich an einem Verbundforschungsvorhaben unter dem Dach der „KGParl" zur Transformation der Parteienlandschaft in der Scharnierzeit der 1990er und beginnenden 2000er Jahre.

Familienbild

Privatleben, Beruf u. Mandat: Grundlagen parlamentarischer Repräsentation

Der Schwerpunkt des Projekts liegt nicht auf dem Parlamentsbetrieb, sondern auf der Ausübung des parlamentarischen Mandats, das sich vom Ehrenamt zur hauptberuflichen Tätigkeit entwickelte.

© Unknown photgrapher, Reproduction by Lear 21, "West and East Germans at the Brandenburg Gate in 1989"

Promotionskolleg „Demokratien in Europa–Transformationen nach 1990“

Das Promotionskolleg „Demokratien in Europa-Transformationen nach 1990“ der Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich zum Ziel, diese und weitere Grundfragen der hist-politikwiss. Forschung zu untersuchen.