Zum Hauptinhalt springen

Torben Bennink

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 

Campus Golm
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
Haus 16, Raum 2.27
14476 Potsdam

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Digitale Transformation von Schule und Unterricht
  • Educational Governance und Handlungskoordination im Mehrebenensystem des Bildungswesens
  • Förderliche und hinderliche Bedingungen für den Wissenschafts-Praxis-Transfer
  • Soziale Netzwerkanalysen und Fokusgruppen

Forschungsprojekte

2023 – 2026

Kompetenzverbund lernen:digital (Fokusbereich Bildungssystem)

Entwicklung und Anwendung einer systemischen Strategie für digitalisierungsbezogene Lehrkräftebildung und Schulentwicklung


Werdegang

seit 07/2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Psychologische Grundschulpädagogik (Prof. Dr. Nadine Spörer) an der Universität Potsdam im Kompetenzverbund lernen:digital

10/2022 – 05/2023

Projektkoordinator „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ am Freiwilligenzentrum Region Kassel (Freiwillig in Kassel e.V.)

03/2022 – 08/2022

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich „Schulpädagogik/Empirische Unterrichtsforschung und Schulentwicklung“ (Prof. Dr. Kerstin Rabenstein) an der Georg-August-Universität Göttingen; Koordinator der Zertifikatslinie „Inklusiven Unterricht gestalten“ (Zertifikatsprogramm Lehramt PluS)

09/2021 – 12/2021

Freiwilliges Schulpraktikum an der Deutschen Schule Prag

04/2019 – 09/2021

Master of Education (Lehramt für Gymnasien) mit den Fächern Germanistik und Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück

10/2015 – 03/2019

2-Fächer-Bachelor Germanistik und Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück

08/2014 – 07/2015

Bundesfreiwilligendienst bei der Lebenshilfe Nordhorn gGmbH