Zum Hauptinhalt springen

Christina Cornelius

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Adresse:
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
Haus 16, Raum 2.26
14476 Potsdam

Öffnungszeiten: Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Growth Mindset, Selbstkonzept und Interesse als motivationale Merkmale im Lernprozess
  • Schulische und elterliche Förderung motivationaler Merkmale

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025 / 2026

Die Grundschule aus theoretischer und praktischer Perspektive  (Seminar)

  • Di, 12:15-13:45 Uhr

Seminar zur Einführung, Begleitung und Auswertung des IEP (Seminar)

  • Mi, 08:15-10:15 Uhr

Wissenschaftliche Vorträge

Cornelius, C., Meyer, A. & Kempert, S. (2025, September). Elterliche Unterstützung und ihr Zusammenhang mit dem Selbstkonzept und dem Interesse von Grundschulkindern im Fach Naturwissenschaften: Die mediierende Rolle des Growth Mindsets (Einzelbeitrag). Präsentation auf der 33. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) vom 16.09. bis 18.09.20025, Vorarlberg.

Cornelius, C., Meyer, A., & Kempert, S. (2024, Oktober). Das naturwissenschaftliche Selbstkonzept von Grundschulkindern der vierten Klasse - Welche Rolle spielen familiäre Bedingungen? Eine Untersuchung der TIMSS-Daten (2019) (Postersession). Präsentation auf der 32. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe vom 30.09. bis 02.10.2024, Saarbrücken.


Akademischer Werdegang

Seit 10/2023Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam, Arbeitsbereich Grundschulpädagogik und Lehr-Lernforschung
2021 - 2023 Master of Education (M. Ed.) für das Lehramt an Gymnasien und Sekundarschulen in den Fächern Sonderpädagogik und Biologie, Freie Universität Berlin
2018 – 2021Bachelor of Arts (B. A.) für das Lehramt an Gymnasien und Sekundarschulen in den Fächern Sonderpädagogik und Biologie, Freie Universität Berlin