Die Beziehung zwischen Schülerinnen und Schülern (Peer-Beziehungen) stellt eine wichtige Voraussetzung für den Lernerfolg, die Motivation sowie für das Wohlbefinden von Lernenden in der Schule dar. Die Fortbildung zielt zum einen darauf ab, Lehrkräften empirisches Wissen zur Relevanz von Peer-Beziehungen sowie die Wirkung dieser auf den Lernerfolg zu vermitteln. Des Weiteren sollen praktische Übungen zur Stärkung von Peer-Beziehungen kennengelernt und selbst erprobt werden. Die Fortbildung setzt sich aus einer vorbereitenden Aufgabe (Schüler:innenbefragung) und einem Präsenzteil in der Schule zusammen.
Prof. Dr. Dirk Richter
Christin Lucksnat
Mitmachen können ganze Kollegien weiterführender Schulen.
Termine werden gemeinsam mit der Schulleitung individuell vereinbart. Für die Fortbildung sollte ein Fortbildungstag von 9 bis 16 Uhr eingeplant werden.
in Präsenz an Ihrer Schule
Universität Potsdam
Professur für Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
14476 Potsdam
Tel.: +49 331 977-2133
Fax: +49 331 977-2198
E-Mail: dirk.richter@uni-potsdam.de