... unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Potsdamer Tag der Wissenschaften.
Der 9. Potsdamer Tag der Wissenschaften fand am 7. Mai 2022 in der Zeit von 13 bis 20 Uhr wieder in Präsenz statt.
2022 war das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie in Potsdam-Bornim Gastgeber. Projektträger ist der Verein proWissen Potsdam e.V. und die Veranstaltung ist weiterhin eintrittsfrei. Nachdem die Veranstaltung 2020 ausfiel und 2021 virtuell stattfand, war für dieses Jahr eine Präsenzveranstaltung mit einem spannenden Rahmenprogramm geplant – ausgerichtet an den Möglichkeiten, die sich zum Zeitpunkt der Durchführung bieten. Zusätzlich gab es eine Virtual Stage. Alles, was dort präsentiert wurde, konnte zugleich auf der Webseite live verfolgt werden.
Forschende und Studierende der Universität Potsdam sind herzlich eingeladen, sich mit unterschiedlichen Formaten (Vorträgen, Workshops, Führungen, künstlerischem Begleitprogramm) den Gästen vorzustellen. So gab es auch 2022 u.a. ein Forschercamp, in dem die Gäste Einblicke in die praktische Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in all ihren Facetten erhielten.
Bilder vorheriger Veranstaltungen finden Sie auf unserer Impressionen-Seite.
In diesem Jahr fand die Veranstaltung auf dem Gelände des Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie in Potsdam-Bornim statt.