Lehrstuhlinhaber
Telefon: + 49 331 977 3558
Fax: + 49 331 977 3261
E-Mail: sozialstrukturuuni-potsdampde
Anschrift: Campus Griebnitzsee, H.1, R. 1.55
August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam
Sprechstunde: wählen Sie einen Termin im Moodle-Kurs "Sprechstundenkoordination Prof. Verwiebe"
Profile: Google Scholar | Orcid
Termine erhalten Sie über den Moodle-Kurs "Sprechstundenkoordination Prof. Verwiebe". Den Zugang bekommen Sie über das Lehrstuhlsekretariat".
Prof. Dr. Roland Verwiebe leitet seit dem 01.03.2019 den Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. Der Schwerpunkt der Forschung liegt in den Themenbereichen soziale Ungleichheit, Europäisierung, Arbeitsmarkt, Migration, Einstellungs- und Wertewandel sowie Lebensqualität und städtischer Wandel.
Er bietet Lehrveranstaltungen im Bereich der Sozialstruktur und soziale Ungleichheit, Migration, Arbeit, Einstellungs- und Wertewandel an.
Forschungsschwerpunkte:
Abgeschlossene Forschungsprojekte:
Biografie:
03/2019 - aktuell
Lehrstuhlinhaber der Professur für Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit an der Universität Potsdam; Arbeitsschwerpunkte: soziale Ungleichheit, Arbeitsmarktflexibilisierung, Einstellungs- und Wertewandel sowie Lebensqualität und städtischer Wandel
02/2009 - 02/2019
Universitätsprofessor für Sozialstrukturforschung und quantitative Methoden, Instititut für Soziologie, Universität Wien; Arbeitsschwerpunkte: Ungleichheit, Europäisierung, Arbeitsmarkt, Migration
04/2015 - 03/2017
Master of Arts in Mediation und Konfliktmanagement, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder); Studienabschluss "Sehr gut"
09/2011 - 07/2014
Organisator der Marie Jahoda Summer School of Sociology
03/2013 - 07/2013
Gastwissenschaftler, Department of Sociology, Columbia University
04/2006 - 02/2009
Assistenzprofessor, Universität Hamburg, Abteilung Methoden der empirischen Sozialforschung; Arbeitsschwerpunkte: Ungleichheit, Europäisierung, Arbeitsmarkt, Migration
10/2005 - 03/2006
Vertretungsprofessur für Empirische Sozialforschung, Universität Duisburg-Essen, Institut für Soziologie; Arbeitsschwerpunkte: Ungleichheit, Europäsierung, Arbeitsmarkt, Migration
08/2004 - 09/2005
Assistenzprofessor, Universität Hamburg, Abteilung Methoden der empirischen Sozialforschung; Arbeitsschwerpunkte: Ungleichheit, Europäisierung, Arbeitsmarkt, Migration
08/1999 - 08/2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Vergleichende Strukturanalyse; Arbeitsschwerpunkte: Europäisierung, Arbeitsmarkt, Migration
09/1997 - 07/1999
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Empirische Sozialforschung, Projektmanagement "International Social Justice Project"
01/1998 - 04/1999
Wissenschaftliche Honorarkraft, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung: Analyse von Lebensverlaufsdaten
10/1991 - 07/1997
Studium der Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Columbia University New York; Studienabschluss "Sehr gut"
10/1990 - 09/1991
Zivildienst Arbeiterwohlfahrt Berlin
07/1990 - 08/1990
Mechaniker Dynamo-Werk, Siemens AG Berlin
Ruferteilungen:
Funktionen:
Mitgliedschaften (Auswahl)
Gutachter für (Auswahl)
Google Scholar Profil | Orcid Profil
Bücher
Begutachtete Zeitschriftenartikel:
Sammelbandbeiträge:
Sozialberichterstattungen und Expertisen:
Berichte/Working Papers:
Rezensionen:
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/20
Sommersemerster 2019
Universität Potsdam
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Professur für Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit
Prof. Dr. Roland Verwiebe
August-Bebel-Str. 89, H1, R 1.53-1.59
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 977-3260
Fax: +49 331 977-703261
E-Mail: sozialstrukturuuni-potsdampde