Selbstwirksamkeitserwartungen und Reflexionskompetenz von Lehramtsstudierenden sind zentrale Voraussetzungen effektiven und qualitätsvollen Unterrichtens. Besonders Praxisphasen im Lehramtsstudium ermöglichen es durch Unterrichtsbeobachtungen und Feedbackgespräche die Einschätzung eigener Worksamkeit in Unterrichtssituationen sowie die Reflexionskompetenz Lehramtsstudierender systematisch zu fördern.
Vor diesem Hintergrund hat unser Projekt zum Ziel, durch Feedbackgespräche über selbst durchgeführte Unterrichtseinheiten die Selbstwirksamkeit und Reflexionskompetenz von Lehramtsstudierenden zu fördern. Dabei werden videobasierte Feedbackgespräche mit protokollbasierten Feedbackgesprächen verglichen. Untersucht werden soll, inwieweit sich Selbstwirkssamkeit und Reflexionskompetenz abhängig vom in den Feedbackgesprächen genutzen Medium unterscheiden.
Für die Unterrichtseinheiten entwickeln die teilnehmenden Lehramtsstudierenden in fächerhomogener Gruppenarbeit und in Kooperation mit beteiligten Lehrkräften und akademischen Mitarbeitenden Unterrichtsentwürfe und erproben diese an Schulen in zwei 90-minütigen Unterrichtseinheiten.
Im Projekt interessiert uns, inwiefern videobasiertes Feedback zur Verbesserung der Kompetenzeinschätzungen von Lehramtsstudierenden beitragen kann.
Fragestellungen
Förderung Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung als Teilprojekt des Projektes „PSI-Potsdam (Professionalisierung-Schulpraktische Studien-Inklusion: Potsdamer Modell der Lehrerbildung)“ von 2019 bis 2022 gefördert. Zusätzliche Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Laufzeit und Kooperation Das Projekt wird von 01/2019 bis 05/2022 gefördert. Das Projekt kooperiert eng mit dem Projekt "Campusschulen" der Universität Potsdam. Zusätzliche Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Ansprechpartnerinnen Bei Rückfragen zu den Inhalten der Studie oder zu organisatorischen Details erreichen Sie die Projektleitung Frau Prof. Dr. Rebecca Lazarides und die Projektmitarbeitende Frau Isabell Hußner per Email: