Allgemeines Strafrecht und Strafprozessrecht
Die Tagessatzhöhe bei vermögenslosen und besonders vermögenden Verurteilten
in: Li/Ruppert (Hrsg.), Die Rechtsfolgen der Tat [= Band zur gleichnamigen Tagung im September 2022 in Potsdam, Erscheinen des Bandes geplant für Anfang 2023] (17 Seiten Typoskript)
Der dolus alternativus
in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft 2022, S. 27–34
Die Pflicht zum Hinweis auf eine Einziehung nach § 265 Abs. 2 Nr. 1 StPO
in: Strafverteidiger 2021, S. 533–537
Die neuere BGH-Rechtsprechung zu Versuchsbeginn bei Auf- und Einbruchdiebstahl
in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik 2021, S. 430–434
Schuld
in: Steinberg/Koch/Popp (Hrsg.), Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949–1990. Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik, Nomos, Baden-Baden 2020, S. 313–352
Der „wirtschaftliche“ Vermögensbegriff in der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Eine Untersuchung anlässlich BGH Urt. v. 11.4.2018 – 5 StR 595/17 (Versuchter Betrug zum Nachteil des sog. Islamischen Staats)
in: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht 2019, S. 405–411
Beteiligung durch Unterlassen
in: Stam/Werkmeister (Hrsg.), Der Allgemeine Teil des Strafrechts in der aktuellen Rechtsprechung, Nomos, Baden-Baden 2019, S. 77–95
Völkerstrafrecht und Völkerrecht
Exclusion from Protection as a Refugee – An Approach to a Harmonizing Interpretation in International Law, Diss. Köln 2016, Verlag Brill/Nijhoff (International Refugee Law Series, Bd. 9), Leiden u.a. 2017, 381 Seiten
Rezension: O. Ianelli, in: International Journal of Refugee Law 2018 (4), S. 826–829
Auszüge des ersten Kapitels vorgetragen auf der Jahrestagung der International Association for the Study of Forced Migration (IASFM), University of Macedonia, Thessaloniki, Griechenland, 2018
Kommentierung zu: Art. 1E, 34 GFK (mit R. Marx); Art. 39, 43, 44, 46 GFK/Art. V, VIII, IX, X, XI 1967 Protokoll (mit R. Geiß)
in: Zimmermann/Einarsen (Hrsg.), The 1951 Convention Relating to the Status of Refugees and its 1967 Protocol – A Commentary, 2. Auflage, Oxford 2022 (im Erscheinen)
Rezension zu: Michaela Lissowsky, Das Menschenrecht auf Reparationen – Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung am Internationalen Strafgerichtshof (Duncker & Humblot, 2021)
in: MenschenRechtsMagazin 2022, S. 159 f.
Persecution in International Criminal Law and International Refugee Law
in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik 2020, S. 300–310 (vorgetragen auf dem Symposium on Serious International Crimes, Human Rights, and Forced Migration, York University, Toronto, Kanada, 2019)
Anmerkung zu: Special Court for Sierra Leone (Trial Chamber), Judgement of 2 March 2009, Prosecutor v. Sesay, Kallon and Gbao („RUF“)
in: A. Klip/S. Freeland (Hrsg.), Annotated Leading Cases of International Criminal Tribunals, Bd. 46, Intersentia, Cambridge u.a. 2016, S. 950–980 (mit O. Njikam/A. Čengić)
Rezension zu: Sarah Williams, Hybrid and Internationalised Tribunals: Selected Jurisdictional Issues (Hart Publishing, Oxford 2012)
in: Military Law and Law of the War Review 2012 Vol. 51 (2), S. 467–479 (mit O. Njikam)
Didaktische Beiträge
Die strafrechtliche Konkurrenzlehre in der Fallbearbeitung
in: Ad Legendum 4/2020, S. 358–364
Hausarbeit zur Großen Übung im Strafrecht: „Seeteufel à l’ancienne“
in: Zeitschrift für das Juristische Studium 2020, S. 269–278 (mit S. Kürten)