Bürgerbündnis für eine gewaltfreie, tolerante und weltoffene Stadt Angermünde: Es brennt, Brüder, es brennt! Der jüdische Friedhof in Angermünde, vom 9. November 2020
Märkische Oderzeitung : Spurensuchen auf jüdischen Friedhöfen, vom 1. November 2019
Lausitzer Rundschau : Aufräumen in Häusern des Lebens , vom 21. Juni 2018
RBB-Brandenburg Aktuell : Friedhofsführung Potsdam - 25 Jahre Universität Potsdam. 0'35'' , vom 08. Juni 2016
Märkische Allgemeine Zeitung : Auf dem früheren Judenberg: Frau Edels letzte Ruhestätte , vom 27. April 2016
Ruppiner Anzeiger : Mit Pauspapier und Bleistift , vom 07. Juli 2014
Ruppiner Anzeiger/MOZ : Dem Vergessen entrissen , vom 05. Juli 2014
Märkische Oderzeitung : Kostbarkeiten aus Israel eingetroffen , vom 22. Mai 2010
Universität Potsdam
Historisches Institut
Prof. Dr. Thomas Brechenmacher
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977- 1037
E-Mail: juedische-friedhoefeuni-potsdamde