Die methodische Ausbildung im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (GIS) ist ein wichtiger Bestandteil sowohl des Geographie- als auch des Geoökologiestudiums. Allerdings unterscheiden sich beide Studierendengruppen wesentlich in ihren Lernzielen, da es sich beim Bachelor Geoökologie um einen naturwissenschaftlichen und forschungsorientierten B.Sc. handelt, während die Studierenden der Geographie für das Lehramt an weiterführenden Schulen (B.Ed.) vorbereitet werden. Um den Anforderungen beider Gruppen besser gerecht zu werden, sollen in diesem Projekt die praktischen GIS-Übungen zielgruppenspezifisch und berufsbezogen ausdifferenziert werden. Zusätzlich sollen die guten Erfahrungen mit asynchron bereitgestellten Lehrmodulen (z. B. Lernvideos, Klickanleitungen) – unterstützt durch regelmäßige Livesprechstunden – aus dem Online-Semester im Winter 2020/21 verstetigt werden, da diese Lehr-/Lernform besonders gut mit unterschiedlichen Lerntempi der Studierenden zu vereinbaren ist.
Projektverantwortliche:
Universität Potsdam
Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ)
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
E-Mail: zfquuni-potsdampde
Tel.: +49 331 977-4386
Fax: +49 331 977-1868