Im Sommersemester 2021 wird die verpflichtende Grundlagenveranstaltung Mathematik II komplett digital gehalten. Dabei kommt ein flipped-classroom Konzept zum Einsatz, bei dem grundlegende Inhalte zunächst (asynchron) in einem Skript gelesen werden und dann, in mehreren synchronen Treffen jede Woche, in Kleingruppen (aus etwa drei Studierenden) Aufgaben gelöst werden. Jede Aufgabe erfordert etwa 10-15 Minuten, die Lösung wird einer Lehrperson vorgestellt, welche dann die nächste Aufgabe freischaltet oder Hilfestellung bietet.
Projektverantwortlicher:
Universität Potsdam
Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ)
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
E-Mail: zfquuni-potsdampde
Tel.: +49 331 977-4386
Fax: +49 331 977-1868