Die digitale Transformation stellt die Gestaltung der universitären Lehre vor neue Herausforderungen, die eine Anpassung von Lehr- und Lernmethoden sowie -zielen verlangen. Weiterhin wächst die Bedeutung der so genannten 21st Century skills, welche auch in der universitären Lehre gebildet werden müssen.
Im Lehrprojekt wird eine innovative Methode der Szenario-Bildung zu aktuellen und zukünftig relevanten Themen angewendet, die erstmalig bei unseren Forschungspartnern an der Hong Kong Polytechnic University, im Team von Professor Eric Tsui, entwickelt wurde.
Folgende Ziele werden dabei verfolgt:
Weiterentwicklung der Methode, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung der Lehre.
Starke Einbindung von Studierenden bei der Gestaltung von Lehrinhalten.
Bildung digitaler Kompetenzen bei Dozenten und Studierenden.
Als Ergebnis werden ein angepasstes didaktisches Konzept erarbeitet und ein Leitfaden erstellt. Da die Methode nicht gruppenspezifisch ist, können diese breit angewendet werden. Des Weiteren wird die internationale Kooperation verstärkt.
Projektverantwortliche: