Anna Surmann, Christiane Henkel und Melanie Fröhlich
2017, utb, 115 S.
ISBN: 9783825247645
Signatur in der Mediothek Am Neuen Palais: 2.2.3.79
Schreiben, eine einsame Tätigkeit?
Das muss nicht sein! Sei es, dass Sie ein Schreibprojekt gemeinsam umsetzen möchten (vllt. sogar müssen) oder Sie mit anderen nur Schreibort, Zeit und Austausch verbindet, Zusammen schreibt man weniger allein steht Ihnen mit zahlreichen Infos und Praxistipps zur Seite und in unserer Mediothek am Neuen Palais zur Verfügung.
Der Studierendenratgeber gliedert sich in vier Teile:
4 Fallbeispiele beschreiben anschaulich
Gleichzeitig führen Verweise die Lesenden an den Praxisteil heran, der auch unabhängig nutzbar ist. Darüber hinaus sind weitere Materialien, wie Arbeitsblätter und Blankovorlagen, frei online verfügbar.
Der schmale Band hebt nicht nur die Potenziale hervor, die aus dem gemeinsamen Schaffen erwachsen, sondern weist auch auf mögliche Schwierigkeiten hin und wie es diese zu umschiffen gelingt. Eingehend auf die verschiedenen Schreibphasen werden u. a. Projektplanung und Organisation mit Orientierungsfragen erleichtert, Literaturrecherche veranschaulicht und die Bedeutung von Feedback herausgestellt.
Rezensiert von Ariane Wittkowski, Jan. 2019