Zum Hauptinhalt springen

Fit für die Professur

Akademische Profilbildung, Positionierung und Kompetenzentwicklung in der Wissenschaft

Zielgruppe: Tenure-Track-Professor*innen, Juniorprofessor*innen und Postdocs der Universität Potsdam
Sprache: Deutsch & Englisch

Teaserbild für Fit für die Professur
Foto: PoGS/Canva
Logo mit dem Schriftzug "Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt."
Foto: BMFTR

Übersicht

Das Angebot Fit für die Professur unterstützt Tenure-Track-Professor*innen, Juniorprofessor*innen und Postdocs in der herausfordernden Qualifizierungsphase dabei, sich in ihren neuen Aufgabenbereichen an der Universität Potsdam individuell und erfolgreich zu positionieren. Dazu zählt, mit den vielfältigen sowie unterschiedlichen Erwartungen an ihre neuen Rollen im Einklang mit den eigenen Ansprüchen umzugehen. 

Logo mit dem Schriftzug "Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt."
Foto: BMFTR

Angebote

Wir unterstützen Sie mit an Ihren Bedarfen ausgerichteten Workshops und Austauschangeboten. Sprechen Sie uns gerne bei weiteren Wünschen, Ideen oder Bedarfen an.

 

Workshops

DatumUhrzeitTitel
fortlaufendE-LearningBasics of Science Communication
fortlaufendE-LearningGrundlagen der Wissenschaftskommunikation
04./05./19./20.03.202509:00 - 12:30 UhrGrant Proposal Writing - Von der Forschungsidee zum Forschungsantrag
21.03.202509:00 - 16:00 UhrBest of Resilienz – stark gegen Stress
18./19./25./26.09.202509:00 - 12:30 UhrGrant Proposal Writing - How to design and communicate your project convincingly
12./13.11.202509:00 - 13:00 UhrAI Tools - Responsible Use & Applications in Academia
27.11.202509:00 - 20:00 UhrPotential Check

 

Austauschangebote

Die PoGS initiiert Treffen und Austauschformate innerhalb der Gruppe der Junior- und Tenure-Track-Professor*innen, z.B.  mit externen Trainer*innen, mit Expert*innen innerhalb der Universität Potsdam sowie mit der Hochschulleitung, wie z.B. die regelmäßige Semesterabschlussrunde. Haben Sie Interesse an speziellen Themen? Sprechen Sie uns gerne an!

Anmeldungen per Mail über: nadja.schubertuni-potsdamde

Teilnahmebedingungen & weitere Informationen

  • Die Angebote richten sich an Tenure-Track-Professor*innen, Juniorprofessor*innen und Postdocs der Universität Potsdam aller Fachrichtungen.
  • Für die Teilnahme am Workshop entsteht ein Teilnahmebetrag von 37,50 € pro Workshoptag.
  • Die Teilnahme an den Austauschangeboten ist kostenfrei.
  • Während der Präsenz-Workshops und den Austauschangeboten kann eine kostenlose Kinderbetreuung organisiert werden. Bitte sprechen Sie uns im Bedarfsfall an.
  • Anmeldung: Für die Anmeldung zu den einzelnen Workshops klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link des Workshops. Bei Interesse zur Teilnahme an den Austauschangeboten melden Sie sich bitte bis 14 Tage vor Beginn über die Mail-Adresse nadja.schubertuni-potsdamde an.
    Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.

JUMP2 - Auf dem Sprung zur Professur

Die Universität Potsdam beteiligt sich am Programm JUMP² in Kooperation mit 12 weiteren Universitäten der University Alliance 11+ aus ganz Deutschland. Es richtet sich an Nachwuchsgruppenleiter*innen, Junior- und Tenure-Track-Professor*innen aller beteiligten Universitäten mit dem Ziel, sie in der entscheidenden Phase ihrer akademischen Karriere bestmöglich zu fördern und bei der nächsten Stufe ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. An der Universität Potsdam wird JUMP2 von der PoGS koordiniert.

JUMP2 umfasst drei zentrale Elemente:

JUMP² Future Leader Mentoring

JUMP² Kollegiale Beratung

JUMP² Workshops

JUMP² Partneruniversitäten


Weitere Angebote der PoGS

  • Finanzielle Förderung, u.a. Reise-, Publikationskostenzuschüsse, Proofreading
  • Individuelles Coaching
  • Weiterbildungsprogramme, u.a. Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsmanagement, Teaching Professionals Programm, Research Management & Leadership, Führen in Zeiten permanenter Veränderungen, KI für die Wissenschaft
  • Workshops zu Presentation & Communication, Writing und Management Skills sowie Career Development & Orientation
  • Vernetzungsangebote wie Science Club

Stöbern Sie gerne auf unserer Webseite. Eine Übersicht der Angebote finden Sie hier.

Porträt von Nadja Schubert

Kontakt: Nadja Schubert

Potsdam Graduate School

Adresse: 4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam