Zum Hauptinhalt springen

Career Talk

Promovierende und Postdocs treffen auf Expert*innen  aus Wirtschaft, Wissenschaft, Industrie, Politik und Zivilgesellschaft. Die Career Talks dauern 60-90 Minuten und sind für alle Interessierte offen.

Career Talk
Foto: Pixabay

Wir laden Sie ein, sich über diverse Berufsfelder und Karrierewege für Wissenschaftler*innen zu informieren. Sie erhalten exklusive Einblicke in aktuelle Trends und Themenfelder unterschiedlicher Branchen. Die Speaker berichten über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und beruflichen Herausforderungen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie mit den Expert*innen und anderen Wissenschaftler*innen ins Gespräch.

 

Porträt des Expertin Wolf Dietrich Fenner
Foto: Kay Herschelmann, Museum für Kommunikation Berlin

Career Talk am 15. November 2023 von 13:00-14:00 Uhr, digital (in englischer Sprache)

„Courageous, bold, and creative:  Be ready for the unexpected“

Wie ist es aus dem Wissenschaftsbetrieb aus- und in den Kulturbetrieb einzusteigen? Welche Schnittpunkte mit der Wissenschaft hat man, wenn man in zentraler Rolle in einem der wichtigsten Museen Deutschlands arbeitet? Welche Rolle können Museen für die Wissenschaftskommunikation spielen? Wie gestalten sie Debattenräume und bringen wissenschaftliche Erkenntnisse den Bürgern nahe? Und was unterscheidet Deutschland hier von anderen Ländern insbesondere den USA?

All diese Fragen, wollen wir mit Dietrich Wolf Fenner diskutieren. Er ist Abteilungsleiter für Öffentlichkeitsarbeit am Museum für Kommunikation in Berlin. Zuvor war er Leiter des German Center for Research and Innovation in New York und Programmdirektor des German Academic International Network. Er hat sich nach dem Studium bewusst gegen Promotion entschieden und ist doch der Wissenschaft tief verbunden. In seinem Talk gibt Herr Fenner Einblicke in seinen Karriereweg und wichtige Lebensentscheidungen. Er spricht darüber wie er strategisch und auch über Umwege zu seinen Traumjobs gefunden hat. Es wird sicher spannend, wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Weitere Informationen zum Referenten entnehmen Sie gern auch dem LinkedIn-Account

Porträt des Expertin Wolf Dietrich Fenner
Foto: Kay Herschelmann, Museum für Kommunikation Berlin

Bitte melden Sie sich für den Career Talk per E-Mail an pogsuni-potsdamde an.

Career Talks - Archiv

- "Mein Weg von der Wissenschaftlerin zur Geschäftsführerin eines der größten Biotechnologieparks Deutschlands“, Dr. Christina Quensel (April 2023)

- „Von der Wissenschaft zum Start-Up – Ina Henkel und ihr Weg als promovierte Ernährungswissenschaftlerin zur erfolgreichen Geschäftsfrau“, Dr. Ina  Henkel (Juni 2022)

- "Mein Weg ins Bundesministerium für Bildung und Forschung", Helena Schulte to Bühne  (März 2022)

- "Mikropolitik in der Wissenschaft", Dr. Veronika Fuest (November 2021)

- "Diversity-Kompetenz als Lehr- und Forschungshaltung? Perspektivenvielfalt in der praktischen Umsetzung“, Jennifer Scholl (Mai 2021)

- "Resilienz – Innere Stärke und Gelassenheit in turbulenten Zeiten", Dr. Merlinda Dalipi (März 2021)

Haben Sie Wünsche oder Anregungen für bestimmte Berufsfelder? Dann schreiben Sie gerne einfach eine Mail an bettina.bluhmuni-potsdamde.

Porträt Bettina Bluhm

Kontakt: Bettina Bluhm

Potsdam Graduate School

 

4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam