Prof. Dr. Andrea Liese

Inhaberin der Professur für Internationale Beziehungen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachgruppe Politik- und Verwaltungswissenschaft
WISSENSCHAFTLICHE LAUFBAHN UND FORSCHUNGSGEBIETE
Prof. Dr. Andrea Liese ist seit dem 1. Januar 2010 an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam tätig, zunächst als Professorin für Internationale Organisationen und Politikfelder und seit dem 1. April 2020 als Professorin für Internationale Beziehungen. Zuvor lehrte und forschte sie als Juniorprofessorin für Internationale Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin (2007-2009), als Wissenschaftliche Assistentin an der Freien Universität Berlin (2001-2006) und der Universität Bremen, an der sie 2001 promoviert wurde. Sie war zudem Gast am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung (WZB) und John F. Kennedy-Gedächtnis-Stipendiatin an der Harvard University. Ihr Studium der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften, Soziologie und Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main schloss sie als Diplom-Politologin ab.
Andrea Liese war u.a. Projektleiterin und Mitglied im Sonderforschungsbereich 700 „Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit“ (2006-2017) und der Forschergruppe 1745 „Internationale Verwaltung“ (2014-2021). Zurzeit forscht sie zur Autorität, Expertise und Neutralität internationaler Organisationen, zu Normkollisionen in der internationalen Politik und (u.a. im Rahmen der Kollegforschergruppe „The international Rule of Law“) zum Wandel und Bestand völkerrechtlicher Normen.
Von 2022-2024 übernimmt Andrea Liese zusammen mit Prof. Dr. Thomas Sommerer die geschäftsführende Herausgeberschaft der Zeitschrift für Internationale Beziehungen (ZIB). Sie ist Autorin zahlreicher Aufsätze zur Rolle von internationalen Organisationen und ihren Bürokratien, zu nicht-staatlichen Akteuren, Institutionen und Normen in den internationalen Beziehungen. Diese sind u.a. in Global Constitutionalism, Governance, International Studies Quarterly, Review of International Studies, Review of International Organizations und der Zeitschrift für Internationale Beziehungen erschienen.
Neben Forschung und Lehre ist Andrea Liese seit 1. Oktober 2021 Prodekanin für Forschung und wissenschaftliche Qualifizierungsphase an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Überdies engagiert sie sich als Mentorin und beteiligt sich an zahlreichen universitären Gremien und in außeruniversitären (Auswahl-)Kommissionen. Sie ist derzeit u.a. Mitglied im Forschungsbeirat der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), im Beirat der Stiftung Entwicklung und Frieden (FES) und Teil des Kollegiums der Berlin Graduate School of Global and Transregional Studies (BGTS).
SPRECHSTUNDE
Während der Vorlesungszeit findet die Sprechstunde in der Regel donnerstags von 9.30-11.00 Uhr statt.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über lsio.sekretariatuuni-potsdampde mit folgenden Informationen: Name, Matrikelnummer, Studiengang, Anliegen. Den Kenncode für den Sprechstundenraum erhalten Sie mit der Terminbestätigung.
HINWEIS: es kann sein, dass Sie sich einen Moment gedulden müssen, bevor das Meeting startet (Prof. Dr. Liese ist dann i.d.R. noch in einem anderen Gespräch).
Zoom
Prof. Dr. Andrea Liese
Universität Potsdam
Professur für Internationale Beziehungen
August-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam
Haus 7, Raum 3.13