Am Neuen Palais
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Dr. Darwich promovierte in Orientalischer Archäologie über «Götter und zusammengesetzte Geschöpfe in Syrien und Westmesopotamien in der frühen Bronzezeit» an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er arbeitete als Dozent an der Universität Alfurat (Syrien) und der Universität Sulaimani (Irakisch-Kurdistan). Er nahm an zahlreichen archäologischen Ausgrabungen in Deutschland, Syrien und Irakisch-Kurdistan teil. Er arbeitete 2017-2019 als Postdoc am Warburg Institut, London über hybride Wesen in der Glyptik Syriens, des oberen Mesopotamiens und Assyriens in der späten Bronzezeit (1600-1200 v. Chr. ). Er hat mehrere Artikel und Bücher veröffentlicht, zuletzt Studien in the Archaeology of Media and Upper Mesopotamia (auf Arabisch), Damaskus, Damaskus, 2020; Urkesch Königreich (Tell Mozan), Historische Kulturstudie (auf Arabisch), Qamischli, 2017; und Götter und Mischwesen in Syrien und Westmesopotamien in der Frühbronzezeit, Gladbeck, 2010.