Die Anmeldung für die Pflichtberatung erfolgt via E-Mail bei Dr. Manuela Hackel (Kontakt: mhackeluuni-potsdampde).
Bitte übersenden Sie im Vorfeld des Beratungstermins auch die im Folgenden unter "Übersendung der Studierendendaten" angegebenen Informationen an Dr. Manuela Hackel.
Die Teilnahme an der Pflichtberatung muss mindestens ein Jahr im Voraus der Bewerbung erfolgen und ist obligatorisch. Ohne Teilnahme an der Pflichtberatung kann die Bewerbung für das PSA nicht erfolgen. Die Fristen für die Teilnahme an der Pflichtberatung entnehmen Sie bitte der rechten Spalte unter folgendem Link.
Die Übersendung der Studierendendaten für die datenschutzkonforme Online-Übersicht findet via E-Mail an Dr. Manuela Hackel (Kontakt: mhackeluuni-potsdampde) in Vorbereitung der Pflichtberatung statt. Folgende Daten werden benötigt:
Die folgenden Schritte müssen vor der Bewerbung an einer Schule eingehalten werden.
Das Praxissemester (im Ausland) besteht aus zwei Praktika (Doppelpraktikum), welche zeitgleich an der Praktikumsschule stattfinden. Diese Praktika umfassen:
In Fach 1 + Fach 2 + Bildungswissenschaften
Die Dauer umfasst mind. 12 Wochen bei einem Schulpraktikum à 5 Tage/Woche. Insgesamt darf die in der Ordnung für das Schulpraktikum im lehramtsbezogenen Masterstudium an der Universität Potsdam festgelegte Gesamtanzahl von 224 Zeitstunden Anwesenheit an der Schule nicht unterschritten werden.
Das ZeLB unterstützt Sie im Rahmen Ihres PSA mit folgenden qualitativen Maßnahmen:
Universität Potsdam
Campus Golm
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
ZeLB-Geschäftsstelle
14476 Potsdam
Am Mühlenberg 9, H-LAB, Haus 62, 3. Stock
E-Mail: ZeLB-GSuuni-potsdampde