Music Students Mobility (Musikpädagogik und -didaktik)
Im Mittelpunkt steht die Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Österreich). Geplant ist die Durchführung eines gemeinsamen Joint Master-Seminars zu den Themen „Special Educational Needs/Disability: Innovations and Innovative Practices in Music Education and Music Teacher Education” und „Making Future” sowie die Teilnahme Studierender an Exkursionen zu Konferenzen der EAS (European Association for Music in Schools). Über die englische Sprache erarbeiten sich Studierende so den Zugang zu internationaler Forschung sowie zu Konzepten europäischer Musikkräftgebildung zu Diversitätsaspekten im Fachunterricht.
Maßnahmen:
- Digitales Joint Master-Seminar mit englischsprachiger Gastdozentin (2025)
- Studierende besuchen im Rahmen von Exkursionsseminaren zwei Konferenzen der EAS im Ausland (2025/26)
- Abschluss eines Kooperationsvertrags mit der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien zur Förderung der Mobilität Studierender und wissenschaftlicher Mitarbeitender