Das Future Skills Forum ist eine Reihe virtueller Vorträge und Workshops, die Zukunftskompetenzen in der Lehrkräftebildung fokussiert.
Ab dem Wintersemester 2025/26 finden pro Semester zwei bis drei digitale Veranstaltungen mit internationalen Gastdozierenden statt. Ziel der Reihe ist es, eine zukunftsorientierte und international vernetzte Ausbildung von Lehrkräften zu fördern und aktuelle Themen, Herausforderungen und Innovationen im Bildungsbereich zu beleuchten. Das Format ist eine Kooperation der „Lehramt.International“-Projekte an den Standorten Darmstadt, Freiburg, Gießen, Heidelberg, Jena, Ludwigsburg, Marburg, Passau, Potsdam, Siegen, Wuppertal und Würzburg.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ohne vorherige Anmeldung möglich.
Zoom-Link zur Teilnahme: https://uni-wuppertal.zoom-x.de/j/67274498026?pwd=EC2UV93DIdRKoyK7l4LFMbVAgpbTU1.1
Vom Einzelkämpfertum zum Miteinander?
Diversitätskompetenz für ein Kollegium der Vielfalt
mit Dr. Anna Aleksandra Wojciechowicz, Refugee Teachers Program
26. November 2025 | 16:00–17:30 Uhr (CET)
Koordination: Universität Potsdam | Sprache: Deutsch
Werden Sie im Lehramtsstudium darauf vorbereitet, dass Schule nicht nur ein
pädagogischer, sondern auch ein vielfältiger Arbeits- und Teamkontext ist? Wie gelingt ein wertschätzender Umgang im diversen Kollegium? In der Schule der Zukunft arbeiten Lehrkräfte mit unterschiedlichsten Biografien, Ausbildungen und Perspektiven zusammen. Zentrale Fragen rund um diese Thematik werden im Workshop reflektiert und diskutiert. Weitergehende Informationen finden Sie hier.