Zum Hauptinhalt springen
Bushaltestelle und Studierende
Studierende in Cottbus
Museum POLIN Warschau
Neuer Partner des Studiengangs

Das Museum für die Geschichte der Juden in Polen bietet Stipendien für Sommerschulen

Master Osteuropäische Kulturstudien

Der Masterstudiengang Osteuropäische Kulturstudien ist ein interdisziplinärer Studiengang, der spezialisiertes Wissen über historische und gegenwärtige kulturelle Prozesse in Ostmittel- und Osteuropa vermittelt. Die polnische und die russische Kultur sowie die Kulturgeschichte des osteuropäischen Judentums bilden die Schwerpunkte des Studiums. Besonderes Augenmerk gilt der historischen kulturellen und konfessionellen Diversität im östlichen Europa, ihrem heutigen Erbe sowie den transnationalen Prozessen in der Gegenwart. Der Fokus auf die Gegenwartskultur umfasst ebenfalls gesellschaftspolitische und sozioökonomische Fragen.

Der Masterstudiengang wird ab Wintersemester 2021/22 auch als Double-Degree-Studiengang in Kooperation mit der Higher School of Economics in Moskau und der Universität Warschau angeboten. Sie können den Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Ostmittel- und Osteuropa-Studien gänzlich an der Universität Potsdam absolvieren oder sich für einen Double-Degree-Schwerpunkt ‒ Internationale Ostmitteleuropa-Studien (Polen/Belarus/Ukraine) bzw. Internationale Russland-Studien ‒ entscheiden. Einen Doppelabschluss bekommen Sie, wenn Sie einen der internationalen Schwerpunkte wählen. Aber auch bei dem ‚home track‘ stehen Ihnen unsere zahlreichen Partneruniversitäten für ein Auslandssemester zur Verfügung.

Das Institut für Slavistik verurteilt den Angriffskrieg des russischen Regimes auf die Ukraine und befürwortet die Entscheidung der Universität Potsdam, die bestehenden institutionellen Beziehungen zu unseren Partneruniversitäten in Russland auszusetzen. Aus diesem Grund wird der Schwerpunkt Internationale Russland-Studien in Kooperation mit der HSE Moskau bis auf Weiteres nicht angeboten.
 

kyrillische und jiddische Schriftzeichen

Interessiert am MA Osteuropäische Kulturstudien?

Erfahren Sie mehr über die Zulassungsvoraussetzungen, den Bewerbungs- und Immatrikulationsprozess

Biblitothek

Interdisziplinarität erleben

Diese Institute und Kooperationspartner sind am MA Osteuropäische Kulturstudien beteiligt

israelische Schokolade

Aschkenasische Studien

Mit dem DAAD-Stipendienprogramm ein Semester an der Universität Haifa studieren