Bachelor Angewandte Kultur- und Translationsstudien (deutsch-polnisch) / Polsko-niemieckie studia kulturowe i translatorskie
Der binationale Bachelorstudiengang an der Universität Potsdam und der Maria-Curie-Skłodowska-Universität in Lublin bietet Ihnen ein deutschlandweit einzigartiges Studienprogramm, das neben kultur- und translationswissenschaftlichen Grundlagen ein fundiertes praxisorientiertes Wissen vermittelt. Dazu gehören Übungen im deutsch-polnischen sowie polnisch-deutschen Übersetzen und Dolmetschen mit einer Schwerpunktsetzung auf Touristik und Medien ebenso wie Kurzzeitpraktika in Deutschland und Polen. Vier Semester besuchen Sie gemeinsam mit polnischen Studierenden Lehrveranstaltungen – zwei Semester in Potsdam und zwei Semester in Lublin. Sie erhalten von beiden Universitäten einen Abschluss (double degree).
Vorteile auf einen Blick
- internationales Studium an zwei Universitäten mit Doppelabschluss (double degree)
- sehr gute Studierbarkeit aufgrund maximaler Überschneidungsfreiheit von Lehrveranstaltungen und eines optimal strukturierten Studienprogramms an beiden Universitäten
- Erwerb einer hohen Sprachkompetenz durch eine intensive sprach- und übersetzungspraktische Ausbildung sowie ein einjähriges Auslandsstudium
- Aneignung professioneller interkultureller und kommunikativer Kompetenzen
- Sicherung angewandter Kenntnisse und Fertigkeiten mit berufsorientierter Spezialisierung in einem attraktiven und gefragten Berufsfeld
- Praxiserfahrungen durch Kurzzeit-Pflichtpraktika in Deutschland und Polen
DAAD-Förderung für Angewandte Kultur und Translationsstudien (dt.-poln.)
Der Studiengang wird ab Wintersemester 2020/21 durch den DAAD gefördert, das bedeutet:
- 5 Vollstipendien in Höhe von 900,- € pro Monat für das 11-monatige Auslandsstudium an der Universität Lublin
- Umfassende Betreuung durch eine/n Koodinator/in
- Austauschtreffen von Lehrenden der UMCS Lublin und der Universität Potsdam