Zum Hauptinhalt springen

Forschung am Institut

Ostslavische Literaturen und Kulturen

Phänomene der Entgrenzung der Künste: historische Avantgarden, spätsowjetische inoffiziellen Literatur und Kunst; Urteilsimplikationen im historischen Erzählen und Darstellen vom 18.-21. Jahrhundert; Geschichte der sowjetischen / russischen Geisteswissenschaften im 20. Jahrhundert;  Zeitgenossenschaften im Spektrum von Engagement, Gelegenheitskunst und Intervention mit zeigenössischer Lyrik im Fokus; belarussische Literatur der spät- und postsowjetischen Zeit, Gender und Nation.


Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Polonistik)

Polnische Literatur und Kultur (insbesondere des 19. und 20. Jahrhunderts, kulturelle Transformationsprozesse nach 1989, polnisch-jüdische Kulturgeschichte, polnisch-ukrainische und polnisch-russische Kulturkontakte), Schreibweisen im Bereich von factual fiction (autobiographisches Schreiben, Zeugenschaft und Literatur, Essayistik), memoriale und postmemoriale Ästhetiken in der Literatur, bildenden Kunst und im Theater, intermediale Poetiken (Bild/Text/Performance), Geographie und Literatur (Topographie und Gedächtnis, Geopoetiken)

Aktuelle monographische Buchprojekte

Aktuelle Forschungsprojekte (Drittmittel)


Slavische Sprachwissenschaft

Ongoing Research Projects