Lehrstuhl Ostslavische Kulturen und Literaturen
Sprechzeiten im Wintersemester 2022/23:
mittwochs 13.00-14.00 Uhr und auf Nachfrage via E-Mail!
Neues Palais, Haus 1, Zimmer 2.15
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo-Do 09.00-15.00 Uhr
Fr 09.00-12.00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Hausarbeiten, Leistungsscheine und sonstige Post können Sie in das Fach (Nr. 29) in der 1. Etage oder in den Briefkasten neben meinem Büro (Zi. 2.15) einwerfen.
Neben der gut erforschten Verfremdungsästhetik des russischen Formalismus entwickelt sich in den 1920er Jahren in der frühen Sowjetunion eine bislang wenig rezipierte philosophische Ästhetik. Kristallisationspunkte dieser „Formal-Philosophischen Schule“ waren zwei akademische Institutionen: Die GAChN, die in Moskau von Anfang bis Ende der 20er Jahre tätige „Staatliche Akademie der Kunstwissenschaften“, und das in Leningrad beheimatete GIII, das „Staatliche Institut für Kunstgeschichte“, das schon 1912 gegründet und ebenfalls Anfang der 1930er Jahre liquidiert wurde. (Auszug)